Bedienung - Amica KMC Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour KMC Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG

Die keramische Heizplatte ist mit Sensoren ausgerüstet, die durch Berührung der gekenn-
zeichneten Flächen mit dem Finger bedient werden.
Jede Steuerung eines Sensors wird durch ein Tonsignal bestätigt.
Es ist darauf zu achten, dass beim Ein- und Ausschalten sowie beim Einstellen der
Heizleistung immer nur ein Sensor berührt wird. Im Falle der gleichzeitigen Berüh-
rung mehrerer Sensoren (mit Ausnahme des Ausschaltens eines Kochfeldes oder des
Timers) ignoriert das System die eingegebenen Steuersignale, nach langem Druck auf
die Sensoren wird ein Störungssignal generiert.
Entsprechendes Kochgeschirr
Für Herde mit Keramikkochplatte existiert speziell untersuchtes Geschirr zum Kochen und
Braten. Es sind die Bedienungsanleitungen der Hersteller einzuhalten.
Töpfe, die über einen Aluminium- oder Kupferboden verfügen, können metallische Verfär-
bungen hinterlassen, die sehr schwer zu beseitigen sind. Besondere Vorsicht ist im Falle
emaillierter Töpfe geboten, die nach zufälligem Überkochen des Inhalts unumkehrbare
Beschädigungen hervorrufen können. Um einen optimalen Energieverbrauch und optimale
Garungszeiten einzuhalten sowie den Einbrennen von überkochenden Gerichten auf der
Herdplatte vorzubeugen, sind folgende Hinweise zu beachten:
Topfboden:
Das Kochgeschirr muss einen stabilen, flachen Boden besitzen, denn Böden mit scharfen
Kanten, Graten und verkohlten Speiseresten könnten die Glaskeramikoberfläche zerkratzen
und schleifende Auswirkungen darauf ausüben!
Topfgröße:
Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden sollte möglichst genau dem Durchmesser
des gebrauchten Heizelementes angepasst sein.
Topfdeckel:
Topfdeckel verhindern die Wärme, daraus zu entweichen, wodurch die Kochzeit verkürzt und
der Energieverbrauch reduziert wird.
12

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pb série

Table des Matières