Vorbereitungen
Hier finden Sie Informationen zu Aufstellung, Anschlüssen und Aufbau Ihres
Gerätes.
D
6
Auspacken ihres Geräts
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und entfernen Sie
alles Verpackungsmaterial. Verpackungsinhalt:
• Gerät (x1)
• Fernbedienung (x1)
• Handbuch
Sollte etwas fehlen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Verkäufer.
Bewahren Sie die Verpackung für den Fall allfälliger Reparaturen auf.
Achten Sie beim Entsorgen von Verpackungsmaterialien auf die Umwelt.
Entfernen Sie allfällige Kleber von der Gerätevorderseite, keinesfalls
jedoch die Hinweise auf der Unterseite des Geräts.
Vor der Inbetriebnahme
Sicherheit
– Stellen Sie sicher, dass die Spannung des Geräts mit der vorherr-
schenden Netzspannung übereinstimmt.
– Ziehen Sie beim Ausstecken nicht am Kabel sondern immer am Gerä-
testecker.
– Solange der Gerätestecker mit einer Steckdose verbunden ist, steht
Ihr Gerät unter Strom, auch wenn es ausgeschaltet ist.
– Wenn Flüssigkeit auf oder ins Gerät gelangt, sofort den Netzstecker
ziehen.
– Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse. Im Gehäuse befinden
sich keine vom Bediener zu wartenden Teile. Das Gerät ist daher
ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann zu öffnen und zu
reparieren.
Aufstellung des Geräts
– Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einem gut belüfteten Ort steht
und die Lüftungsschlitze nicht verstopft sind.
– Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung und Heizungs-
körpern fern.
– Halten Sie Ihr Gerät möglichst fern von Staub. Sollte Ihr Laser-Pickup
verstaubt sein, verwenden Sie eine Reinigungs-CD und befolgen Sie
die beiliegenden Anweisungen.
Feuchtigkeit
– Bei grösseren Termperaturschwankungen kann im Inneren des Geräts
Kondensfeuchtigkeit entstehen.
– Ebenso bei Gebrauch in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit.
– In den obengenannten Fällen funktioniert das Gerät nicht, entneh-
men Sie die CD und lassen Sie das Gerät für eine Stunde angeschal-
tet. Danach sollte es wieder funktionieren.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. Bei hartnäckigen Fle-
cken benutzen Sie ein weiches Tuch mit einem milden Reinigungsmittel
und Wasser. Benutzen Sie auf keinen Fall scheuernde Reinigungsmittel,
Verdünnungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel.
Erste Inbetriebnahme
1. Positionieren der Radioantenne
Richten Sie die Antenne aus, bis Sie einen guten Empfang haben.
Sollte das Signal zu stark sein, schieben Sie die Antenne etwas ins
Gerät zurück.
2. Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
– Setzen Sie wie in der Darstellung gezeigt unter Beachtung des
Plus- und Minuspols zwei AAA-Batterien in die Fernbedienung ein.
– Vergessen Sie nicht, die Batterieabdeckung wieder einzusetzen.
– Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 5 Meter. Sie funktio-
niert in einem 30°-Radius.
3. Anschliessen des Stroms
Das Gerät ist für eine Netzspannung von 230V/50Hz ausgelegt. Das
Anschliessen an eine andere Spannung kann Ihr Gerät beschädigen
und führt zum Verfall der Garantieleistungen.
D
7