Funktion Und Bedienung - BSM FT32-P NT12-ST02 Guide D'utilisation

Terminal de commande d'issue de secours plus avec commutateur à clé
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4

Funktion und Bedienung

Das Fluchtsteuerterminal plus besteht im Wesentlichen aus dem beleuchteten Nottaster und dem Schlüsselschalter.
4.1
Schlüsselschalter ohne Zustandsanzeige
Der Schlüsselschalter muss gemäss EltVTR Richtlinien neben der Tür sein.
Freigabe, quittieren
bzw. ein
4.1.1 Allgemein
Der Schlüsselschalter dient zur berechtigten Entriegelung oder Verriegelung der Fluchttür und zur Quittierung und Rück-
stellung der Alarme.
4.1.2 Bedienung
Die Statusanzeige ist nur in Kombination mit dem Nottaster möglich.
Funktion
Kurzzeitfreigabe
Langzeitfreigabe
Dauerfreigabe
Freigabe aufheben
Alarmquittierung
(akustischer Alarm abstellen)
Alarmrückstellung
4.1.3 Sabotagekontakt
Potenzialfreier Umschaltkontakt Klemme 4 bis 6. Schaltet beim Abschrauben der Abdeckung. Kann in Serieschal-
tung mit internem Nottaster gemeinsam ausgewertet werden.
bsw.swiss
Bedienung
Schlüssel kurzzeitig nach links drehen bis die grüne LED schnell blinkt. Wird die Tür
nicht geöffnet während dieser Zeit, verriegelt sie wieder automatisch.
Schlüssel für 5 Sekunden nach links drehen bis die grüne LED langsam blinkt. Wäh-
rend dieser Zeit kann die Tür beliebig oft auf und zu gemacht werden (bis zum Ende
der Langzeitfreigabe).
Schlüssel für 10 Sekunden nach links drehen bis die grüne LED leuchtet
(7:1 Sek.Takt). Die Tür kann beliebig oft geöffnet und geschlossen werden bis zur
Aufhebung der Dauerfreigabe.
Schlüssel kurzzeitig nach rechts drehen bis die rote LED dauernd brennt.
Schlüssel kurzzeitig nach rechts oder links drehen
Nach Behebung des Alarmgrundes und Schliessen der Tür, den Schlüssel 3
Sekunden nach rechts drehen bis die gelbe LED erlischt. Die Tür wird wieder verrie-
gelt.
0840 279 279
Verriegeln, quittieren,
rückstellen bzw. aus
7

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières