1.
Einleitung
Das Fluchtsteuerterminal plus erfüllt folgende Aufgaben:
•
Notentriegelung von Notausgangstüren mittels überwachter Nottaster.
•
Berechtigte Bedienung mit dem Schlüsselschalter.
•
Fernfreigabe durch Brandmeldeanlage, Schaltuhr, Taster usw.
•
Öffnungszeit-Überwachung der Tür und Signalisierung mittels Vor- und Hauptalarm.
•
Riegelüberwachung mit Warnsignal.
•
Sabotage-Überwachung des Fluchtsteuerterminals plus, der Verriegelungselemente und Aufbruch der Tür.
•
Zustandsanzeigen verriegelt, entriegelt und Alarm.
•
2 Relais für Alarm, Anzeige und Zutritt
•
Quittierung des akustischen Alarms.
•
Rückstellung der Alarmmeldung.
2.
Montage
2.1 Allgemein
Der Nottaster ist permanent rot beleuchtet und mit den zusätzlichen LEDs für folgende
Statusanzeigen versehen.
Das Fluchtsteuerterminal plus in der Farbe signalgrün verfügbar und kann in Unterputz-
dosen (min. 52mm tief) oder mit BSW aP-Rahmen auch Aufputz montiert werden. Das
Fluchtsteuerterminal plus ist gemäss Richtlinien im Bereich zwischen 850 und 1200mm
ab Boden neben der Tür zu montieren. Die Profil- bzw. Rundzylinder für die Schlüs-
selschalter sind bauseits zu liefern. Bei jedem Fluchtsteuerterminal plus muss das
Hinweisschild „Nottaste" so montiert werden, dass der Pfeil auf die Nottaste zeigt.
2.2 Nottaster und Schlüsselschalter montieren
bsw.swiss
Lage des Nottasters in der Befestigungsplatte
Sabotagekontakt
Programmierschalter
Lage des Schlüsselschalters in der Befestigungsplatte
Sabotagekontakt
0840 279 279
3