GEBRAUCH
Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, schalten Sie es bitte ab und
drehen das Verrieglungsrad (C), um das Gerät zu verriegeln.
HINWEIS: Bei Tageslicht (Sonnenschein) ist die projizierte Linie u.U.
nicht zu erkennen. Die Länge der sichtbaren Linie ist außerdem von der
Beschaffenheit des Untergrunds sowie der Helligkeit im Raum abhängig.
Achtung! Nicht in den Laserstrahl blicken! Richten Sie den Strahl
nicht auf andere Personen oder auf Tiere!
23
REINIGUNG
Die Laser-Wasserwaage ist wartungsfrei. Reinigen Sie das Gerät mit einem
trockenen oder leicht feuchten Tuch.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und frostfreien Ort, außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie die Laser-Wasserwaage über
einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
ENTSORGUNG
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern an
den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben werden.
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe. Entsorgen Sie diese im Interesse
des Umweltschutzes umweltgerecht.
Geben Sie unbrauchbar gewordene Altgeräte an Sammelstellen für
Elektroschrott ab. Ihre örtliche Verwaltung informiert Sie gerne.
24