Reinigungs- und Wartungsarbeiten für den Betreiber
HINWEIS! Unsachgemässe Reinigung des optischen Sensors.
Die optische Sensorik im oberen Teil des Scanners ist äusserst
empfindlich.
Beschädigung der optischen Sensorik.
f Um Schäden an der sich im oberen Teil des Scanner befindlichen
optischen Sensorik zu verhindern, darf diese keinesfalls durch
den Bediener gereinigt werden.
f Ebenfalls wird empfohlen, keine scharfen Reinigungsmittel zu
verwenden, da diese ebenfalls zur Beschädigung des Scanners
führen können.
f Reinigungsarbeiten am Scanner dürfen nur von geschulten
Personen durchgeführt werden, die über die vom Scanner
ausgehenden Gefahren informiert sind.
f Der optische 3D-Scanner muss für den Zeitraum der
Reinigungsarbeiten gestoppt und spannungslos geschaltet
werden.
f Zum Reinigen des Scanners darf dieser abgesaugt oder mittels
trockenem Tuch abgewischt werden.
f Unabhängig von allgemeinen Reinigungstätigkeiten sind
folgende Reinigungen in den angeführten Intervallen
durchzuführen:
Intervall
Wöchentlich Bedienelemente absaugen / abstauben
54
Reinigungstätigkeit
Boden um den Scanner kehren
Elektrische Betriebsmittel (Rechner, Anschlussleiste,
Kabel, Bedienelemente, etc.) abstauben