A
E
13
D
E
6. Bedienen
Achtung
• Entwirren Sie das Netzkabel [9] wenn es verdreht ist.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel
[9] nicht bzw. ziehen oder legen Sie es nicht
über/auf scharfe, spitze Gegenstände oder heiße
Oberflächen.
• Klemmen Sie das Netzkabel [9] nicht in z. B.
Schubladen, Türen oder zwischen den Heizplat-
ten [1, 2] ein.
Warnung
• Stellen Sie sich auf einen trockenen, elektrisch
nicht leitfähigen Untergrund.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind!
• Ihre Haare müssen trocken sein!
• Das Gerät kann je nach Temperatureinstellung
und Gebrauchsdauer sehr heiß werden. Fassen
Sie es im heißen Zustand nur am Griff [6] an –
Verbrennungs- und Brandgefahr!
• Berühren Sie die Heizplatten [1, 2] nicht!
• Berühren Sie die Aufsätze nicht, solange sie noch
heiß sind!
• Klemmen Sie keine Gegenstände zwischen den
Heizplatten [1, 2] und dem Heizrohr und der
Lockenzange ein.
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es
defekt ist oder Betriebsstörungen vorliegen.
B
C
13
13
F
G
A
Großer Lockenstab für voluminöse
Locken
B
Kleiner Lockenstab für sanfte Locken
C
Flacher Lockenstab für gekreppte
Locken
D
Spiralaufsatz für Korkenzieherlocken
E
Großer Lockenstab für voluminöse
Locken
F
Kleiner Lockenstab für sanfte Locken
G
Flacher Lockenstab für gekreppte
Locken
13
Aufstellbügel
Aufsätze wechseln
Warnung
• Lassen Sie den aufgesteckten Aufsatz vor dem
Abbauen immer abkühlen – Verbrennungsgefahr!
• Wählen Sie den für die zu stylende Frisur passen-
den Aufsatz [12, A, B, C] aus.
• Drehen Sie den Verriegelungsring [10] bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn. Der aufgesteckte
Aufsatz wird entriegelt.
• Ziehen Sie den Aufsatz vom Griff [6] ab.
• Richten Sie den ausgewählten Aufsatz, wie in der
Grafik gezeigt, aus.
• Schieben Sie den ausgewählten Aufsatz, ohne
die beiden Metallstifte zu verkanten, vorsichtig in
den Griff [6].
• Drehen Sie den Verriegelungsring [10] bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. Der Aufsatz
wird verriegelt.
5