WARNHINWEIS
Um ein Austrocknen des Materials von empfindlichen Schuhen bzw. Stiefeln zu
vermeiden, lassen Sie den Schuh- und Stiefeltrockner nicht zu lange eingeschaltet.
Es ist besser, die Schuhe in 2 kürzeren Phasen zu trocknen.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Bei einem Hitzestau wird die Heizung durch eine Schutzvorrichtung gegen Überhitzung
automatisch abgeschaltet. Gehen Sie wie folgt vor, wenn der Überhitzungsschutz
ausgelöst wurde:
1. Schalten Sie das Gerät aus (ziehen Sie den Stecker heraus).
2. Beseitigen Sie die Ursache für die Überhitzung (z. B. verdeckte Lufteinlassgitter, die
Luftzirkulation behindern, Staubflusen usw.)
3. Lassen Sie das Gerät einige Minuten abkühlen.
4. Anschliessend kann das Gerät erneut eingeschaltet werden.
REINIGUNG
1. Vergewissern Sie sich, dass der Heizlüfter vom Stromnetz getrennt und vollständig
abgekühlt ist, bevor Sie ihn reinigen.
2. Prüfen Sie, ob sich im Inneren Staub oder Flusen angesammelt haben. Säubern Sie das
Gerät oder die Aussenseite bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und halten Sie einen
Staubsauber an das obere und das vordere Gitter.
LAGERUNG
1. Trennen Sie das Produkt immer vom Stromnetz, lassen Sie es vollständig abkühlen und
reinigen Sie es vor dem Einlagern.
2. Wenn Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht nutzen werden, so verstauen
Sie es zusammen mit dem Handbuch in der Originalverpackung und lagern Sie es an
einem trockenen und gut belüfteten Ort.
3. Stellen Sie während der Lagerung keine schweren Gegenstände auf den Karton, da
dies zu Schäden am Produkt führen kann.
08 | 09
D