RAY FS WP / RAY FS WS
sauberen inneren Zustand des Gehäuses (evtl. Fremdkörper entfernen);
alternativ Gehäuse ersetzen
vor Einbau des Messeinsatzes Dichtung ordnungsgemäß ins Gehäuse ein-
legen.
Durchflussrichtungspfeile am Gehäuse und Messeinsatz müssen
beim Einbau gleichgerichtet sein!
WP, WS:
Befestigungsschrauben über Kreuz gleichmäßig anziehen!
8.
Frost-Tipps
Durchflusssensoren enthalten geringe Prüfwasserrückstände, die wäh-
rend des Transportes bei Frostwetter gefrieren können.
Eine Beschädigung des Durchflusssensors oder eine Beeinträchtigung sei-
ner Messeigenschaften tritt hierdurch nicht ein, wenn unsere nachfolgen-
den Ausführungen beachtet werden:
Wenn Durchflusssensoren bei Frostwetter eintreffen, sollen sie in einem
frostfreien Raum langsam aufgetaut werden.
Wird der Durchflusssensor während der Frostperiode eingebaut, sollte
man sich durch leichtes Anblasen des Durchflusssensors überzeugen,
dass die Funktionsfähigkeit (Bewegung des Anlaufsterns) gegeben ist.
Wir bitten um Beachtung in Ihrem Interesse!
Leitungen und nicht ständig in Benutzung stehende Wasserleitungen
absperren und entleeren. Übrige Leitungen, hauptsächlich aber Durch-
flusssensoren, vor Kaltluft schützen. Bauwasser- oder offen verlegte
Anschlüsse absperren, entleeren, Bauzähler entfernen lassen.
9.
Umwelthinweis
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Senden Sie es zum Recycling an den Hersteller zurück.
10.
Konformitätserklärungen
Siehe ab Seite 16.
Weitere Informationen sowie die aktuelle Konformitätserklärung finden
Sie unter:
https://www.diehl.com/metering/de/support-center/download-center/
-6-
Deutsch