EINSTELLUNG
EINSTELLUNG DES GERÄTES
UND EINES KOMMUNIKATIONSKANALS
Um das Display anzuschalten, drücken Sie den
weißen Teil unten in der Mitte und klappen Sie die
Haube auf (siehe Bild). Entfernen Sie das Bändchen
unter der Batterie, das die Speisung verhindert und
schließen Sie die Haube.
Die Abbrandsteuerung ABRA 6.1 ist gleich nach
1
dem Auspacken und Anschließen betriebsbereit.
Werkeinstellung ist Kommunikationskanal
und Programm Std. Das Standardprogramm
ist für Hoxter Kamineinsätze geeignet wobei der
Temperaturfüher in vorgesehener Gewindeöffnung
installiert werden muss.
2
Einstellungsmodus zu aktivieren, drücken Sie lang die OK Taste (10 Sek.) bis
auf dem Display 2 horizontale Striche blinken. Drücken Sie danach lang die
FuV Taste auf der Steuereinheit, bis die orange FuV LED schnell blinkt.
Mithilfe von Pfeilen ist danach das Programm Std,
3
und mit OK zu bestätigen.
PROGRAMM STD
Std
Im
Programm ist eine Verlängerung oder Verkürzung der aktiven
4.1
Brennphase nicht möglich und die Starttemperatur
eingestellt. Gehen Sie weiter zu Schritt 5.
PRORGAMM UNI
Diese Einstellung ist für individuell gebaute Öfen geeignet und ermöglicht
die Verlängerung oder Verkürzung der aktiven Brennphase.
Wählen Sie die Starttemperatur
4.1
bestätigen mit der OK Taste. Die Wahl der Starttemperatur ist von der
Platzierung des Temperaturfühlers abhängig. Für die richtige Funktion ist
notwendig, dass im laufenden Betrieb immer die Temperatur
oder 250°C) erreicht wird.
8
Ch-1
Std
T
80°C
(t
80) oder 250°C (t250) und
start
Uni
oder
tESt
zu wählen
T
ist auf 250°C
start
T
(80°C
start