- Dadurch entsteht Brandgefahr.
• Stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker nicht gequetscht oder
beschädigt wird, wenn z. B. die
Rückseite des Gefrierschranks zu
nahe an die Steckdose gestellt wird.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial
nicht in der Reichweite von Kindern.
- Es besteht Todesgefahr durch
Erstickung, wenn sich die Kinder das
Verpackungsmaterial über den Kopf
ziehen.
• Das Gerät muss so aufgestellt
werden, dass der Netzstecker auch
nach der Aufstellung zugänglich
bleibt.
• Schließen Sie das Gerät
nur an geerdete Standard-
Steckdosen an.
- Das Gerät muss geerdet werden,
um Fehlströme oder einen durch
Fehlströme ausgelösten elektrischen
Schlag zu verhindern.
• Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, muss es
sofort vom Hersteller
oder dem Kundendienst
ausgetauscht werden.
• Die Sicherung des Kühlschranks muss
von einem ausgebildeten Techniker
oder von einem Kundendienst
ausgetauscht werden.
- Ansonsten besteht die Gefahr von
04_ Sicherheitshinweise
Stromschlägen oder Verletzungen.
GEBOTSZEICHEN ZUR
ACHTUNG
INSTALLATION
• Achten Sie darauf, dass
Belüftungsöffnungen im
Rahmen und Gehäuse des
Geräts nicht abgedeckt
werden.
• Lassen Sie das Gerät nach der
Installation zwei Stunden lang stehen.
WICHTIGE WARNZEICHEN
WARNUNG
ZUM GEBRAUCH
• Stecken Sie den
Netzstecker nicht mit
feuchten Händen in die
Steckdose.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf
das Gerät.
- Diese könnten beim Öffnen oder
Schließen der Türen herunterfallen
und zu Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.
• Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten
Gefäße auf das Gerät.
• Es besteht die Gefahr, dass
Wasserspritzer einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder sich
nicht an die Tür hängen. Anderenfalls
kann es zu schweren Verletzungen
kommen.
• Lassen Sie Kinder niemals in das