Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
- DE -

Montage

Schlauchanschlüsse montieren
Der Förderdruck der Pumpe darf max. 0,5 bar (5mWS) betragen. Betreiben Sie das Gerät nur mit Druckschläuchen,
welche mindestens für 0,2 bar bzw. den maximalen Druck der Pumpe zugelassen sind. Die Stufenschlauchtülle an den
entsprechenden Stellen für die jeweiligen Schläuche absägen (13). Die Schläuche auf die Stufenschlauchtülle auf-
schieben bzw. aufdrehen und mit einer Schlauchklemme sichern.
Montage am Wassereinlauf
Die Überwurfmutter über die schwarze Stufenschlauchtülle schieben, Schlauch montieren, Flachdichtung in die Über-
wurfmutter einlegen und auf Wassereinlaufstutzen aufschrauben.
Montage am Wasserauslass
Die Überwurfmutter über die transparente Stufenschlauchtülle schieben, Schlauch montieren, die grüne Durchfluss-
fahne in die Überwurfmutter einlegen und auf Wasserauslassstutzen aufschrauben.
Montage am Reinigungsanschluss
Um einen Ablaufschlauch dauerhaft am Reinigungsanschluss zu montieren, die Verschlusskappe vom Reinigungsan-
schluss abschrauben, die Überwurfmutter über die transparente Schlauchtülle schieben, den Schlauch montieren, die
grüne Durchflussfahne in die Überwurfmutter einlegen und fest auf den Reinigungsanschluss schrauben. Im Filterbe-
trieb muss der Reinigungsanschluss oder ein darauf angeschlossener Ablaufschlauch immer mit der Verschlusskappe
und eingelegter Flachdichtung verschlossen sein, als Sicherung, falls der Funktionsschalter unbeabsichtigt auf „Reini-
gen" verstellt wird. Zum Verschließen des Ablaufschlauches mit der Verschlusskappe, die schwarze Stufen-
schlauchtülle mit Gewinde auf den Schlauch aufschieben bzw. aufdrehen und mit Schlauchklemme sichern, Ver-
schlusskappe mit eingelegter Flachdichtung fest aufschrauben.
Inbetriebnahme
Achtung! Ultraviolette Strahlung.
Mögliche Folgen: Verletzung von Augen oder Haut durch Verbrennen.
Schutzmaßnahmen:
• UVC-Lampe niemals außerhalb des Gehäuses betreiben.
• UVC-Lampe niemals in einem defekten Gehäuse betreiben.
Achtung! Zerbrechliches Glas.
Mögliche Folgen: Schnittverletzung an den Händen.
Schutzmaßnahmen: Vorsichtig mit Quarzglas und UVC-Lampe umgehen.
Achtung! Betreiben Sie das Gerät niemals mit mehr als 0,2 bar Wasserdruck!
Achtung! Das Gerät niemals ohne Wasserdurchfluss oder ohne Pumpenfilter betreiben!
So stellen Sie die Stromversorgung her:
Einschalten: Gerät mit dem Netz verbinden. Das Gerät schaltet sich sofort ein, wenn die Stromverbindung hergestellt
ist.
Ausschalten: Gerät vom Netz trennen.
Sicherheitshinweise zuvor beachten! Vor Inbetriebnahme immer erst die Pumpe einschalten und den korrekten Sitz
der angeschlossenen Schläuche, der Verschlusskappe und des Spannrings mit Sicherheitsriegel kontrollieren. Der
Funktionsschalter muss auf dem Symbol „Filtern" stehen. Netzstecker einstecken, Blaue Kontrolllampe leuchtet. Hin-
weis: Bei Neuinstallation erreicht das Gerät seine vollständige biologische Reinigungswirkung erst nach einigen Wo-
chen. Eine umfangreiche Bakterientätigkeit ergibt sich erst ab einer Einsatztemperatur von + 10°C.
Hinweis: Der eingebaute Temperaturwächter schaltet die UVC-Lampe bei Überhitzung automatisch aus, nach Abküh-
lung wird die UVC-Lampe automatisch wieder eingeschaltet.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières