Verwendung der Wärmflasche feststellen, verwenden
Sie die Wärmflasche unter keinen Umständen weiter.
• Bei längerem Hautkontakt sollte ein geeigneter Bezug
– am besten der mitgelieferte – verwendet werden, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
• Die Wärmflasche sollte keinenfalls als Kissen oder Sitzgele-
genheit verwendet werden.
• Kontakt mit heißen Oberflächen vermeiden.
• Nicht zum Erhitzen in der Mikrowelle oder im Backofen ge-
eignet.
6. Pflegehinweise und Lagerung
Keine Scheuermittel, Allzweckreiniger oder andere Reini-
gungsmittel verwenden! Die Bio-Wärmflasche einfach mit
einem feuchten Tuch abwischen. Nach dem Gebrauch die
Bio-Wärmflasche komplett ausleeren und mit herausgedreh-
tem Verschluss an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort
aufbewahren und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Während der Lagerung nichts auf die Wärmflasche legen. Vor
Kontakt mit Öl oder Fett schützen.
Der Bezug ist abnehmbar und bei 30 °C in der Maschine
waschbar. Bitte beachten Sie die Pflegesymbole am Bezug!
7. Hinweise zur Haltbarkeit und Entsorgung
Es wird empfohlen, die Wärmflasche bei normalem Gebrauch
nach einer maximalen Nutzungsdauer von zwei Jahren durch
eine neue zu ersetzen. Wenn Verschleiß, Risse, Brüchigkeit
5