4. Anwendungshinweise
• Die Bio-Wärmflasche vor der Anwendung aus dem Be-
zug entnehmen und die Flasche und den Verschluss auf
Verschleiß und Schäden prüfen. Anschließend vor der Befül-
lung die Wärmflasche in den Bezug zurückstecken.
• Beim Befüllen der Wärmflasche niemals kochendes Wasser
verwenden und maximal zu zwei Drittelnder Kapazität oder
weniger befüllen. Die Bio-Wärmflasche nicht überfüllen, da
dies zum Platzen der Flasche führen kann.
• Die Bio-Wärmflasche zum Befüllen aufrecht am Flaschen-
hals halten und das Wasser langsam einfüllen, um heiße
Wasserspritzer zu vermeiden. Kein warmes Wasser direkt
aus der Wasserleitung verwenden, da dies die Lebensdauer
der Flasche deutlich beeinträchtigen kann.
• Die Luft aus der Bio-Wärmflasche entfernen, indem diese
vorsichtig auf einer flachen Oberfläche herausgedrückt wird
bis Wasser an der Einfüllöffnung sichtbar ist. Den Verschluss
ausreichend fest schrauben, damit die Bio-Wärmflasche
nicht leckt. Handfestes Anziehen ist ausreichend. Prüfen Sie
zuletzt, dass der Trichter leer ist. Die Bio-Wärmflasche mög-
lichst mit Stoffbezug verwenden.
5.
Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise!
Wichtig zu wissen!
Wenn die Haut längere Zeit Temperaturen über 48° C ausge-
setzt wird, besteht die Gefahr von Verbrennungen 1. Grades.
3