Wäschespinne verwenden
1. Setzen Sie die Wäschespinne in den Bodendübel
2. Entfernen Sie ggf. die Sicherungsschnur
Sicherungsschnur
Die Schutzhülle wird automatisch nach oben gezogen.
3. Ziehen Sie die vier Arme
heraus.
4. Heben Sie den EinhandHebel
2
Hauptarm
5. Lassen Sie den EinhandHebel in der Halterung am Hauptarm einrasten.
Leinen nachspannen
Wenn die Leinen bei vollständig aufgespannter Wäschespinne stark durchhängen,
können Sie sie durch Nachjustieren der Aufspannschnur nachspannen:
1. Entfernen Sie ggf. die Sicherungsschnur
Sicherungsschnur
Die Schutzhülle wird automatisch nach oben gezogen.
2. Öffnen Sie die Wäschespinne.
3. Lösen Sie die Aufspannschnur
4. Hängen Sie die Aufspannschnur mit dem Knoten in eine höhere Öse am Nach
spannelement ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Wäschespinne nun nicht zu
stark gespannt ist, ggf. können Sie den Knoten entsprechend versetzen.
Wäschespinne schließen
1. Entfernen Sie alle Gegenstände von der Wäscheleine.
2. Schieben Sie den HebelVerschluss
EinhandHebels
3. Ziehen Sie den EinhandHebel langsam nach unten, ohne ihn loszulassen.
4. Schieben Sie die Arme
oberen Sternteil
5. Wenn Sie die Wäschespinne nicht mehr verwenden oder sie lagern möchten,
ziehen Sie die Schutzhülle herunter, wie im Kapitel „Schutzhülle herunterziehen"
beschrieben.
15
am unteren Sternteil.
2
und
3
(siehe Abb. A) nach oben.
15
am unteren Sternteil.
18
3
nach oben.
2
13
und
12
, bis diese einrasten.
9
14
der Schutzhülle aus der Halterung
13
aus der Rasterung am oberen Sternteil
(siehe Abb. C) an und klappen ihn bis zum
14
der Schutzhülle aus der Halterung
(siehe Abb. D) aus dem Nachspannelement
16
(siehe Abb. C) am Griffteil des
(siehe Abb. A) jeweils in die Rasterung am
CH
(siehe Abb. A und F) ein.
13
12
17