Lautstärke regeln
• Drücken Sie die Tasten V+ oder V- an der Fernbedienung oder eine der Lautstärketasten am Fernseher,
um die Lautstärke einzustellen.
• Um den Ton ganz abzuschalten, drücken Sie die Taste
Sie erneut die Taste
Hinweis:
Diese Einstellungen beeinflussen nur die Lautsprecher, jedoch nicht den Kopfhörer.
Uhrzeit einblenden
Drücken Sie die Taste
Bildformat anpassen
Mit der Taste 16:9 können Sie zwischen den Formaten 4:3 und 16:9 umschalten.
4:3 entspricht dem Fernsehbildschirm. Die meisten Fernsehsendungen werden in diesem Format gesendet.
Manche Fernsehfilme werden im Format 16:9, einem gängigen Breitbildformat, ausgestrahlt. Dies ist in
Fernsehprogramm-Zeitschriften oft extra ausgewiesen.
Bild-/Ton-Voreinstellungen
Durch Drücken der Taste PP an der Fernbedienung wählen Sie zwischen vier verschiedenen Voreinstellun-
gen für Bild und Ton: BENUTZER, KINO, MUSIK und SPORT.
Mit BENUTZER rufen Sie Ihre eigenen Voreinstellungen auf, die Sie in den Menüs BILD und TON gespei-
chert haben.
Durch Drücken der Taste PP werden alle nicht gespeicherten, von Ihnen vorgenommenen Veränderungen
für Bild und Ton gelöscht.
Wenn Sie den Fernseher einschalten, nachdem er mit dem Ein-/Ausschalter ganz ausgeschaltet war, ist Ihre
Voreinstellung BENUTZER aktiv.
Stereo / Mono / Zweikanalton
• Wird eine Sendung in Stereo empfangen, können Sie mit der Taste S/M/D zwischen STEREO und
MONO wählen. Oben rechts im Bild wird kurz eingeblendet, welche Einstellung gewählt wurde.
• Wird eine Sendung in Mono empfangen, können Sie hier nicht umschalten. Oben rechts im Bild wird
keine Angabe über den Ton eingeblendet.
• Einige Sendungen werden in Zweikanalton ausgestrahlt, das heißt z.B. in zwei verschiedenen Spra-
chen. Bei diesen Sendungen können Sie zwischen den beiden Kanälen DUAL I und DUAL II wählen.
Hinweis:
Diese Einstellungen beeinflussen nur die Lautsprecher, jedoch nicht den Kopfhörer.
Kopfhöreranschluss
An der rechten Seite des Fernsehers können Sie einen Kopfhörer anschließen. Im Menü Kopfhörer werden
die Ton-Einstellungen für den Kopfhörer unabhängig von den Lautsprecher-Einstellungen vorgenommen. So
kann der Ton für die Kopfhörer lauter gestellt werden als für die Lautsprecher oder Sie können bei Zweika-
nalton gleichzeitig eine Sprache über die Lautsprecher und die andere über die Kopfhörer wiedergeben.
(siehe "Kopfhörer" auf Seite 69.)
Externe Geräte
Statt eines Programmes des Fernsehers können Sie Filme oder Sendungen von externen Geräten, wie ei-
nem Satellitenempfänger, Videorecorder oder Camcorder anschauen.
Hinweis: Fernseher und das externe Gerät müssen eingeschaltet sein.
• Drücken Sie so oft die Taste AV, bis das Bild von dem gewünschten Anschluss angezeigt wird.
oder V+.
, um die Uhrzeit ein- und wieder auszublenden.
. Um den Ton wieder einzuschalten, drücken
63