Hauptfunktionen
______________________________________________________________________
Selbsttest
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter auf der Rückseite ein.
Nach vier Sekunden erscheint im Anzeigedisplay 0.
Automatischer Zählstart
Das Gerät beginnt automatisch zu zählen, sobald sich Scheine im Aufnahmeschacht befinden.
Manueller Zählstart
Um den manuellen Zählstart zu aktivieren, betätigen Sie die „MN" - Taste. Bei aktiviertem manuellem Zählstart ist im
Display „MN" zu lesen. Das Gerät beginnt dann erst nach Betätigen der „S" - Taste mit dem Zählvorgang.
Zählmodi
Freier Zählmodus
Das Gerät zählt alle Banknoten im Aufnahmeschacht.
Bündelmodus
Aktivieren Sie die Bündelfunktion durch Betätigen der Taste „BATCH". Die Bündelgröße kann durch
mehrfaches Betätigen der Taste „Bündel" grob eingestellt werden. Zur Einstellung einer Bündelgröße
außerhalb der Standard Bündelgrößen betätigen Sie die Tasten „+" oder „-".
Beim Erreichen der eingestellten Bündelgröße stoppt das Gerät den Zählvorgang automatisch.
Stückzählmodus
Bei deaktivierter Gemischtbewertung (Taste „VALUE") erlischt die Anzeige „TOTAL VALUE" im Display.
Das Gerät befindet sich dann im Stückzählmodus und zählt die Anzahl der Banknoten.
Um die Formatprüfung zu aktivieren, betätigen Sie die Taste „SORT". Bei aktivierter Formatprüfung unterbricht das
Gerät den Zählvorgang eines sortenreinen Stapels beim Erkennen einer abweichenden Banknote im Stapel
(z.B. 10 Euro in einem Stapel 20 Euro Banknoten).
Gemischtbewertung
Bei aktivierter Gemischtbewertung (Taste „VALUE") erscheint die Anzeige „VALUE" im Display.
Das Gerät befindet sich dann im Gemischtbewertungsmodus und zählt die Anzahl, sowie den Wert (in Euro) der
Banknoten.
Um nachträglich die Anzahl der einzelnen Sorten (5 Euro; 10 Euro; usw) abzufragen, betätigen Sie die
Taste - „REP".
Ultraviolett - Prüfung
Um die Ultraviolett - Prüfung zu aktivieren, drücken Sie die Taste „CF". Beim Erkennen von falschgeldverdächtigen
Noten mittels UV - Prüfung ertönt ein Warnsignal und die Fehlermeldung „A" erscheint auf dem Display. Entfernen
Sie nun den als verdächtig identifizierten Geldschein und lassen Sie alle Scheine erneut zählen.
Magnetismus - Prüfung
Um die Magnetismus - Falschgelderkennung zu aktivieren, drücken Sie die Taste „CF".
Das Gerät wird nun die zu zählenden Scheine auf das Magnetmerkmal der Banknoten überprüfen.
Erkennt das Gerät eine falschgeldverdächtige Note, ertönt ein Warnsignal und die Fehlermeldung „b" erscheint
auf dem Display. Entfernen Sie nun den als verdächtig identifizierten Geldschein und lassen Sie alle Scheine erneut
zählen.
Addition mehrerer Zählvorgänge (ADD)
Um mehrere Zählvorgänge automatisch zusammenzählen zu lassen, drücken Sie die Taste „ADD".
Menü (SET)
Um ins Menü zu gelangen, betätigen Sie die Taste „SET". Im Menü können folgende Parameter eingestellt werden:
A = Intensität der UV - Echtheitsprüfung (Werkseinstellung: 3)
b = Intensität der MG - Echtheitsprüfung (Werkseinstellung: 5)
C = Intensität der Ketten - Prüfung (Werkseinstellung: 5)
E = Intensität der IR - Prüfung (Werkseinstellung: 5)
d = Intensität der Formaterkennung DD/3D (Werkseinstellung: 3)
Hauptfunktionen
7