Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Achtung
Akkus entleeren sich langsam, auch wenn Sie das Lastenfahrrad nicht benutzen.
Entfernen Sie deshalb den Akku, wenn Sie das Babboe nicht benutzen.
Lagern und laden Sie den Akku an einem (Feuer-) geschützten Ort.
Setzen Sie den Akku nicht bloß an Temperaturen höher als 50° C, sowie Heizkörper
und Feuer.
Nehmen Sie den Akku nicht auseinander. Kontaktieren Sie bei Problemen den
Babboe Kundenservice.
Lagern Sie den Akku an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Akku laden
Mit dem mitgelieferten Ladegerät können Sie den Akku sowohl am Rad als auch
abgekoppelt laden. Die Ladebuchse am Akku wird durch eine drehbare Plastikkappe
geschützt. Wenn der Akku geladen wird, leuchtet ein rotes Lämpchen auf dem Ladegerät.
Wenn das Lämpchen grün leuchtet, ist der Akku vollständig geladen. Die Ladezeit für den
375 Wh Akku beträgt ungefähr 5 Stunden (95 % geladen).
Achtung
Laden Sie den Akku immer an einem (Feuer) sicherem Ort.
Rollen Sie die Kabel während des Ladevorganges vollständig aus.
Schließen Sie niemals die Plus- und Minuspole des Akkus aneinander.
Laden Sie den Akku spätestens alle 3 Monate vollständig auf (nicht länger als
48 Stunden am Ladegerät). Falls Sie den Akku über einen langen Zeitraum nicht
benutzen/laden, kann dies zu irreparablen Schäden am Akku führen.
Wenn der Akku komplett entladen wurde, laden Sie diesen schnellstmöglich auf.
Wenn die Batteriezellen über einen längeren Zeitraum leer gelagert werden, kann dies
zu irreparablen Schäden an den Batteriezellen führen.
Nutzen Sie nur das mitgelieferte Ladegerät und nutzen Sie den Akku und das
Ladegerät ausschließlich für Ihr Babboe Lastenfahrrad.
Stecken Sie keinerlei Gegenstände in das Ladegerät und schützen Sie es vor
übermäßiger Wärme, Wasser und anderen Flüssigkeiten.
Laden Sie den Akku nur in trockenen Räumen mit guter Belüftung.
Das Ladegerät ist nicht beständig gegen Stöße und Feuchtigkeit.
"Mit dem elektrischen Babboe Big, haben
Sie immer Ihren persönlichen Rückenwind"
52

NUTZUNGSTIPPS

Fahrradfahren
Fahren mit einem dreirädrigen Lastenfahrrad ist gewöhnungsbedürftig. Das Lenken ist
anders als bei einem normalen Fahrrad, da das Lenkrad an der Transportbox fixiert ist. Sie
lenken mit der Transportbox nach links und rechts. Bleiben Sie gerade sitzen, auch in den
Kurven. Übermäßiges in die Kurven hängen ist nicht nötig. Mehr Information finden Sie auf
unserer Website.
Feststellbremse
Das Babboe Lastenfahrrad hat keine Rücktrittbremse. Bitte Machen Sie sich mit den
Bremsen Ihres Rades vertraut. Mit der praktischen Feststellbremse, am linken Bremshebel
können Sie das Lastenfahrrad sicher abstellen. Um die Feststellbremse zu benutzen
ziehen Sie den linken Bremshebel an und drücken Sie dabei den kleinen schwarzen
Hebel fest und lassen Sie den Bremshebel wieder los. Der Hebel ist nun blockiert und
Ihr Lastenfahrrad ist gesichert. Zum lösen der Feststellbremse ziehen Sie den linken
Bremshebel feste an, die Feststellbremse löst sich dann wieder.
Lenkrad verstellen
Der Vorbau des Babboe Big ist im Winkel und in der Höhe zu verstellen. Lösen Sie hierfür
die Schraube und bringen sie den Lenker in die gewünschte Position. Achten Sie bei der
Höheneinstellung darauf, dass Sie den Lenker nicht zu weit herausziehen, nicht weiter als
die markierte maximale Höhe. Haben Sie die gewünschte Position eingestellt, drehen Sie
die Schrauben wieder fest.
Reifendruck
Der korrekte Reifendruck spielt eine große Rolle beim Fahrkomfort und bei der Reichweite
des Akkus. Achten Sie auf den korrekten Reifendruck Ihrer Reifen und überprüfen Sie
diesen regelmäßig. Der Reifendruck sollte 3,5 - 4 Bar sein. Umso höher der Reifendruck ist,
desto leichter und komfortabler lässt sich das Lastenfahrrad fahren.
Beleuchtung
Das elektrische Babboe Big hat an der Vorderseite an der Transportbox zwei
batteriebetriebene Led-Lampen, die per Knopfdruck ein- und auszuschalten sind. Die
Vorderlampen blinken oder scheinen permanent. Wählen Sie immer den permanenten
Stand. Die Hinterradbeleuchtung befindet sich am Akku und wird auch durch den Akku
betrieben. Schalten Sie den Akku aus, funktioniert die Hinterradbeleuchtung nicht.
Zubehör
Für das elektrische Babboe Big gibt es verschiedene praktische und schöne Accessoires.
Für jedes Alter gibt es das Richtige: Babyschale, Kleinkindersitz, Kindersitz, Kissensets.
Somit können die Kinder sicher und komfortabel transportiert werden. Das Regen-
53

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières