CYCLE No. 14
blicklich läuft der 14. Zyklus ab. Der Akku wird gerade im
CHAR => DISC-Modus geladen (C/D,C).
3. Displayanzeigen der einstellbaren Parameter:
Diese Displayanzeigen dienen dem Dialog während der
Programmierung der Ladeparameter. Am Ende der Zeile wird
abwechselt ein '+' oder ein '-'-Zeichen dargestellt. Es deutet
darauf hin, daß dieser Wert mit der '+'- oder der '-'-Taste ver-
ändert werden kann. Es können aber immer nur die
Parameter der oberen Displayzeile geändert werden.
== BUZZER ==
= NO BUZZER =
D.P.
NORMAL
D.P. SENSITIVE
erfolgt in diesem Display durch die Betätigung der '+' bzw.
der '-'-Taste.
MANUAL CUR.SET
AUTOMATIC C.S.
'S.DC CUT' und 'S.M.CUR' die Anzeige 'AUTO' statt des ein-
stellbaren Parameters. Die Automatik stellt den richtigen
Wert ein.
SET CHAR 4.00A
'-Tasten. Der augenblicklich eingestellte Strom beträgt 4,00
A. Durch Betätigung der '+' bzw. der '-'-Taste kann die
Ladestromstärke verändert werden.
Das Ladegerät ist betriebsbereit, der Ladevorgang kann
durch die 'START-STOP'-Taste gestartet werden.
Bedienungsanleitung
POWER PEAK INFINITY 2
Anzeige des aktuel-
len Zyklus, während
C/D,C
eines Formierungs-
vorganges. Augen-
Display zur Ein- bzw.
+
Abschaltung
-
Piezosummers. Die
Umschaltung erfolgt
durch Betätigung der
+
'+' oder der '-'-Taste.
-
Display zur Auswahl
der
Delta-Peak-
Empfindlichkeit, zwi-
+
schen 'Normal' oder
-
'Sensitive'. Bei der
Eingabe 'Sensitive'
schaltet das Lade-
+
gerät etwas früher
-
ab als bei 'Normal'.
Die
Einstellung
Display zur Auswahl
zwischen manueller
+
und automatischer
-
Stromeinstellung.
Falls 'AUTOMATIC
C.S.'
eingestellt
+
wurde, erscheint in
-
den Displays 'SET
CHAR', 'SET DISC',
Display zur Lade-
+
s t r o m e i n s t e l l u n g
-
zwischen 0,1 A und
max. 5 A mit den '+/-
Wurde der Automatik-Modus gewählt, kann kein Ladestrom
eingestellt werden.
Hinweis: Kurz vor der Delta-Peak Abschaltung ist die
Stromeinstellung gesperrt.
SET DISC 2.50A
blicklich eingestellte Entladestrom beträgt 2,50 A. Das
Ladegerät ist betriebsbereit, der Entladevorgang kann durch
die 'START-STOP'-Taste gestartet werden. Im Automatik-
Modus wird der optimale Entladestrom von der Software
errechnet und vorgegeben.
S.DC.CUT 7.86V
des
0,01 V und 50 V, mit den '+/-'-Tasten. Der augenblicklich ein-
gestellte Wert beträgt 7,86 V. Das Ladegerät ist betriebsbe-
reit, der Entladevorgang kann durch die 'START-STOP'-
Taste gestartet werden. Im Automatik-Modus wird die opti-
male Entladeschlußspannung von der Software errechnet
und vorgegeben.
S.M.CUR. 100mA
150 und 200 mA, mit den '+/-'-Tasten. Der augenblicklich ein-
gestellte Wert beträgt 100 mA. Im Automatik-Modus wird der
optimale Erhaltungsladestrom von der Software errechnet
und vorgegeben.
S.PAUSE
Zyklusbetrieb, mit Zeiten zwischen 0 und 10 Minuten. Der
aktuell eingestellte Wert beträgt 3 Minuten. Das Ladegerät ist
betriebsbereit, der Ladevorgang kann durch die 'START-
STOP'-Taste gestartet werden.
Die einzelnen dargestellten Displays können sowohl vor-
wärts als auch rückwärts 'durchblättert' werden. Mit der unte-
ren Display-Taste werden die Parameter von der unteren in
die obere Zeile geschrieben. Dort können die gewünschten
Einstellungen durchgeführt werden. Mit der oberen Taste
schaltet man ein Display zurück und holt die vorherigen
Parameter in die obere Zeile.
Alle Displays sind in einer Endlosschleife angeordnet.
Statussymbole
Um den Zustand in dem sich der POWER PEAK INFINITY 2
gerade befindet eindeutig zu kennzeichnen, werden in der
rechten Ecke Symbole angezeigt. Im folgenden sind die
6
Bestell Nr.
8294
Display zur Entlade-
s t r o m e i n s t e l l u n g
+
zwischen 0,1 A und
-
max. 5 A, mit den '+/-
'-Tasten. Der augen-
Display zur Einstel-
+
lung der Entlade-
-
schlußspannung im
R
Bereich
Display zur Einstel-
+
lung des Erhaltungs-
-
ladestroms, in Schrit-
ten von 0, 50, 100,
Display zur Einstel-
3 MIN
+
lung der Pausenzeit
zwischen Lade-/ Ent-
-
R
ladephasen
zwischen
beim