7.7. Camcorder anschließen
Verbinden Sie ein Cinch-Kabel mit dem VIDEO-Eingang (grüner An-
schluss) des Geräts und dem Video-Ausgang des externen Geräts
Verbinden Sie ein Stereo-Cinch-Kabel mit dem AUDIO L-R Anschlüssen
(roter und weißer Anschluss) des Geräts und den Audio-Ausgängen
des externen Geräts.
Gerät mit HDMI- oder DVI-Anschluss
HDMI („High Definition Multimedia Interface") ist im Bereic h der Unterhal-
tungselektronik die einzige Schnittstelle, die gleichzeitig Audio- und Vi-
deodaten digital überträgt. Sie verarbeitet alle heute bekannten Bild- und
Tonformate, einschließlich HDTV (High Definition Television), und kann
somit auch die Auflösung von 1080i ohne Qualitätsverlust darstellen.
Viele Geräte der Unterhaltungselektronik, z. B. DVD-Player, sind heute mit
HDMI- oder DVI-Ausgängen ausgestattet.
7.7.1.
Externes Gerät mit HDMI-Ausgang anschließen
Schließen Sie ein HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang) an einen der
beiden HDMI-Eingänge des LCD-TVs und den HDMI-Ausgang des ex-
ternen Geräts an.
Wenn Sie das HDMI-Gerät angeschlossen haben, schalten Sie das LCD-
TV ein.
Schalten Sie das externe HDMI-Wiedergabegerät ein.
7.7.2.
Externes Gerät mit DVI-Ausgang anschließen
Sollte das externe Gerät einen DVI-Ausgang haben, können Sie es eben-
falls an den HDMI-Eingang anschließen (HDMI ist abwärtskompatibel zu
DVI - „Digital Visual Interface"). Sie benötigen dazu einen Adapter HDMI-
DVI.
Da der DVI-Ausgang keinen Ton überträgt, schließen Sie zur Übertragung
des Tons zusätzlich ein Audio-Kabel an. Verbinden Sie ein Stereo-Cinch-
Kabel (roter und weißer Stecker) mit dem AV-Adapter und den Audio-
Ausgängen des externen Geräts.
DE
31 von 78