DE
SICHERHEITSHINWEISE
●
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig und benutzen Sie
das Gerät entsprechend. Bewahren Sie die Anleitung für
späteres Nachlesen auf.
●
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie das Gerät verschieben, reinigen
oder eine andere Arbeit vornehmen, die nicht dem
normalen Gebrauch entspricht. Andernfalls könnten
schwerwiegende Verletzungen die Folge sein. Reinigen
Sie den Aktenvernichter mit einem feuchten Tuch, einer
milden Seife und Wasser.
●
Verwenden Sie keine scheuernden oder auf
Lösungsmittel basierenden Reiniger.
●
Vor dem Leeren des Papierkorbs E sollten Sie das
Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
●
Das Gerät sollte nie in der Nähe eines Heizkörpers
oder einer anderen Wärmequelle aufgestellt werden.
●
Legen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel.
Achten Sie darauf, dass niemand auf das Kabel tritt.
●
Versuchen Sie keinesfalls das Gerät selbst zu
öffnen oder Abdeckungen zu entfernen. Dies kann zu
schwerwiegenden Verletzungen führen. Zudem wird die
Geräte-Garantie verfallen.
●
Ziehen Sie den Netzstecker und setzen Sie sich mit
dem technischen Support in Verbindung, falls folgende
Ereignisse eintreten:
– Das Netzkabel oder der Stecker sind beschädigt.
– Es wurde Flüssigkeit über dem Gerät verschüttet.
– Das Gerät wurde durch Regen beschädigt.
– Das Gerät funktioniert nicht normal, obwohl die
Bedienungsanleitung befolgt wurde.
– Das Gerät wurde fallen gelassen oder das Gehäuse
wurde sonst wie beschädigt.
●
Der Aktenvernichter sollte nur in Anwesenheit einer
Bedienungsperson betrieben werden.
Teilebeschreibung
A Funktionsschalter
B LED "OVERHEAT"
C LED "OVERLOAD"
D LED "POWER"
E Papierkorb
F durchsichtiges Fenster
Installation / Inbetriebnahme
●
Der Funktionsschalter A auf der Gehäuseoberseite
hat 3 Positionen.
●
Stellen Sie sicher, dass der Funktionsschalter auf
Position "OFF" steht.
1
Bedienungsanleitung
●
Schliessen Sie das Netzkabel an einer normalen 230
Volt Steckdose an.
●
Bei den ersten Anwendungen kann es vorkommen,
dass noch vorhandene Reste von Schmiermitteln
verdampfen. Sollten Sie bei einem neuen Gerät einen
leichten Brandgeruch oder kleine Rauchschwaden
feststellen, so kann normal weitergearbeitet werden.
Sollte dies auch nach längerem Gebrauch immer noch
passieren, so wenden Sie sich bitte an den technischen
Support.
Normalbetrieb
●
Stellen Sie den Funktionsschalter A auf die Position
"AUTO", die rote LED "POWER" D leuchtet.
●
Beim Einführen von Papier startet das Gerät
automatisch und stoppt, sobald alles Papier
durchgelaufen ist.
●
Die Schneidkapazität beträgt 14 Blatt (80 g / m
1 CD bzw. Kreditkarte. Sie sollten aber jeweils nur Papier
oder CD / Kreditkarten vernichten, da es sonst zu einer
Überlastung des Gerätes kommen kann.
●
Versuchen Sie niemals, verschlossene Umschläge
zu zerkleinern. Dies kann zu Schäden im Schneidwerk
führen. Leeren Sie Briefumschläge und entfalten Sie den
Inhalt komplett, bevor Sie ihn zerkleinern. Gummierte
Umschläge, Etiketten oder andere mit Klebstoff
versehene Produkte dürfen NIEMALS zerkleinert werden,
da dies zu Papierstaus führen kann.
●
Zerkleinern Sie kein nasses Papier, Kohlepapier oder
Plastiktaschen. Die Reste verklemmen das Schneidwerk,
was zu Staus und verminderter Leistung des Gerätes
führen kann.
●
Obwohl der Aktenvernichter in der Lage ist, Heft- und
Büroklammern zu zerkleinern, sollten Sie diese wenn
möglich entfernen. Industrie-Heftklammern müssen
entfernt werden.
Papierstau
●
Wenn zu viel Papier eingelegt wurde, so kann dies
zu einem Papierstau führen. Dies wird durch das
Aufleuchten der roten LED "OVERLOAD" C angezeigt.
●
Um den Stau zu beheben, leeren Sie zunächst den
Papierkorb E und setzen Sie ihn dann wieder ein.
●
Stellen Sie den Funktionsschalter A auf Position
"REV" (rückwärts) und entfernen Sie so Papier, welches
nicht ordnungsgemäss durchgelaufen ist.
●
Falls nicht alles Papier entfernt werden kann, stellen
Sie den Funktionsschalter auf Position "AUTO" (vorwärts),
um das restliche Papier durchlaufen zu lassen.
●
Bei Bedarf kann dieser Vorgang mehrmals wiederholt
werden
Papierkorb
●
Leeren Sie denselben regelmässig, spätestens wenn
das durchsichtige Fenster F des Behälters komplett mit
Schnittgut bedeckt ist.
Überhitzungsschutz
●
Der Aktenvernichter kann bis zu 30 Minuten Non-
stopp betrieben werden. Nach einer kurzen Wartezeit von
10 Minuten kann weitergearbeitet werden
●
Bei zu langem Dauerbetrieb schaltet sich das Gerät
ab und die rote LED "OVERHEAT" B leuchtet. In diesem
Fall stellen Sie den Funktionsschalter A auf die Position
"OFF". Der Aktenvernichter wird seine normale Funktion
erst wieder aufnehmen, wenn sich der Motor genügend
abgekühlt hat.
Pflege
2
) oder
●
Es wird empfohlen, die Schneidmesser von Zeit zu
Zeit mit Peach Ölpapier PS100-00 oder Peach Shredder
Öl PS100-05 zu schmieren. Die Lebensdauer des
Schneidwerks wird dadurch erhöht.
●
Leeren Sie den Papierkorb E.
●
Stellen Sie den Funktionsschalter A auf Position
"AUTO".
●
Lassen Sie das Ölpapier (Achtung: Beutel nicht öffnen)
durch das Schneidwerk durchlaufen. Anschliessend
lassen Sie das Gerät für ca. 10 Sekunden rückwärts
laufen (Funktionsschalter in Position "REV").
●
Peach Ölpapier PS100-00 und Peach Shredder Öl
PS100-05 sind im Fachhandel und in diversen Online
Shops erhältlich.
2