Télécharger Imprimer la page

HSGM STYRO-CUT 140 Mode D'emploi page 2

Masquer les pouces Voir aussi pour STYRO-CUT 140:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
D
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Styroporschneider ist ausschließlich zum Schneiden von Polystyrol-Hartschaum, schwerentflammbar
nach DIN 4102 bestimmt. Die beim Schneiden entstehenden Dämpfe sollten bei Arbeiten in Räumen mit einer
Absaugvorrichtung entfernt werden. PVC und PVC-Beschichtete Materialien dürfen wegen der beim
Schneiden entstehenden gesundheitsschädlichen Dämpfe nicht bearbeitet werden. Achten Sie beim Umgang
mit dem Gerät auf Verbrennungsgefahr. Die Schneidspitzen können Temperaturen bis ca. 500 Grad Celsius
erreichen. Die Schneidspitze nicht berühren, nachdem Sie den Schalthebel des Gerätes gedrückt haben. Das
Gerät nicht an Gegenstände lehnen, solange die Schneidspitze nicht völlig abgekühlt ist.
Ein Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist nicht zulässig.
Widrige Umgebungsbedingungen sind:
• Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit,
• Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
• starke Vibrationen.
Bei Nichtgebrauch des Gerätes ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Gerätes nicht gestattet. Die Anschlussleitung kann nur mit Spezialwerkzeug, das dem Hersteller oder dessen
Kundendienst zur Verfügung steht, ausgewechselt werden.
Der Aufbau des Gerätes entspricht der Schutzklasse 2 (Schutzisolation). Es ist darauf zu achten, dass die
Isolierung des Gehäuses weder beschädigt noch zerstört wird.
Inbetriebnahme
1. Die am Kopf des Gerätes befindlichen Klemmschrauben lösen.
2. Schneidspitze in die Buchsen stecken.
3. Klemmschrauben fest anziehen.
4. Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, kontrollieren Sie die Anschluss-Spannung auf dem
Typenschild.
5. Das Gerät wird durch Drücken des Schalthebels eingeschaltet.
Nach einer Aufheizzeit von 10 Sekunden ist die Schneidspitzentemperatur erreicht.
6. Die Reinigung der Schneidspitze ist mit einer Messingbürste im warmen Zustand vorzunehmen.
7. Nach Beendigung der Schneidarbeit lassen Sie den Schalthebel los.
Das Gerät ist nicht für Dauerbetrieb, sondern für Aussetzbetrieb bestimmt.
Auf dem Typenschild bedeutet 12s/48s:
1. Zeitangabe (12s) die Betriebsperiode bei angemessenen Wärmeableitungsbedingun-
gen, d.h. Arbeiten und die 2. Zeitangabe (48s) die Pause, in der das Gerät abgeschaltet ist.
Technische Daten
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme 100W
Aussetzbetrieb
Gewicht
Garantie
Für dieses Gerät erhalten Sie 1 Jahr Garantie ab Abnahme, die Schneidspitze ausgenommen.
Unter diese Garantie fallen alle Mängel, die auf evtl. Material- oder Fabrikationsfehlern beruhen.
Die Garantie erlischt bei unsachgemäßer oder missbräuchlicher Behandlung.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien
2004/108/EC „Elektromagnetische Verträglichkeit"
2006/95/EC „Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung
innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen"
Hierfür trägt das Gerät die CE-Kennzeichnung.
Typ ENGEL-CUTTER
230V~ 50-60Hz (110V~ 50-60Hz)
12s Ein / 48s Aus
1025 g
Typ HSGM STYRO-CUT 140
230V~ 50-60Hz (110V~ 50-60Hz)
110W
12s Ein / 48s Aus
1025 g

Publicité

loading

Produits Connexes pour HSGM STYRO-CUT 140