• Verdrehen, knicken oder wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät. Dadurch
kann die Isolierung geschwächt werden und reißen. Vergewissern Sie sich
immer, dass das ganze Kabel aus dem Staufach entfernt wurden.
• Nicht im Freien oder auf feuchtem Boden verwenden.
• Verstauen Sie das Gerät nicht, solange es noch heiß ist.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch kleine Kinder oder gebrech-
liche Personen ohne Aufsicht bestimmt.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose platziert werden.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit einem anderen Programmierer, Timer
oder einem anderen Gerät, welches die Heizung automatisch einschaltet. Es
besteht Brandgefahr, wenn das Gerät abgedeckt oder falsch aufgestellt ist.
• Alle Abdeckungen des Geräts sollen den direkten Zugang zu den Heizelemen-
ten verhindern und müssen angebracht sein, wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Um eine Überlastung zu vermeiden, darf die Heizung nicht abgedeckt werden.
• Sie dürfen das Produkt oder das flexible Kabel keinem Regen, Feuchtigkeit
oder anderen Flüssigkeiten aussetzen. Es besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlags.
• Ein Schutzgitter bietet keinen vollständigen Schutz für kleine Kinder und ge-
brechliche Personen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einer Elektrofachkraft aus-
getauscht werden, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder auf nassen Oberflächen. Ver-
schütten Sie keine Flüssigkeiten auf dem Gerät.
• Um eine Gefährdung durch versehentliches Zurücksetzen der thermischen
Abschaltung zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht über eine externe Schal-
tung, wie z. B. eine Zeitschaltuhr, versorgt werden oder an einen Stromkreis
angeschlossen sein, der regelmäßig vom Versorgungsunternehmen ein- und
ausgeschaltet wird.