Télécharger Imprimer la page

EUROM HG800P Manuel D'instruction page 12

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Abflussrohre
Der Durchmesser der Rohre, die das Wasser ablassen, sollte gleich oder größer als
der Durchmesser des Pumpenauslasses sein. Die Rohre/Schläuche dürfen keinen
Druck aufhalten und müssen auf Wasserdichtigkeit kontrolliert werden.
Die Nichtbeachtung der oben genannten Vorschriften kann zur Beschädigung der
Pumpe und der gesamten Einheit führen!
Stromanschluss
Stellen Sie immer sicher, dass alle Verbindungen und Anschlüsse zwischen dem
Stromnetz (oder einer anderen Spannungsquelle) und der Hydrophoreinheit korrekt
und unbeschädigt sind. Dies gilt auch für die Kabel und Leitungen von und in der
Hydrophoreinheit. Die korrekte Anschlussweise finden Sie im Schaltplan (Abb. 3).
Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Zum Schutz
der Anlage muss diese mit einem Erdschlussschalter von 30 mA ausgestattet sein.
Das Stromkabel muss den EEC-Normen entsprechen und vom Typ H07RN-F
(VDE0620) sein. Die Nichtbeachtung der oben genannten Vorschriften kann zur Be-
schädigung der Pumpe und der gesamten Einheit führen und birgt das Risiko eines
elektrischen Schlags!
Kontrollen vor dem Hochfahren
Stellen Sie vor dem ersten Starten der Pumpe Folgendes sicher:
 Die Spannung und Frequenz der Stromquelle stimmen mit den Angaben auf dem
Typenschild der Hydrophoreinheit überein.
 Die Achse der Pumpe dreht sich reibungslos und frei.
 Der Pumpenkörper ist vollständig mit Wasser gefüllt. Schrauben Sie dazu den
entsprechenden Verschluss (oben auf dem Pumpengehäuse) auf und füllen Sie
die Pumpe.
DIE PUMPE DARF NIEMALS TROCKENLAUFEN!
Weitere Informationen in den Installationsdiagrammen. Die Nichtbeachtung der
oben genannten Vorschriften kann zur Beschädigung der Pumpe und der gesamten
Einheit führen!
Starten
Öffnen Sie alle Durchgangsventile in den Saug- und Abflussleitungen. Schalten Sie
den Strom ein, und die Pumpe wird automatisch starten. Dabei sollte der Zapfpunkt
offen sein, damit Luft im System entweichen kann. Schließen Sie den Hahn, und die
Einheit wird sich selbst ausschalten, sobald der maximale Pumpendruck erreicht ist.
Wenn die Hydrophoreinheit nicht funktioniert, keinen Druck aufbaut oder sich nicht
abschaltet, versuchen Sie zunächst, die Fehlerursache anhand der Fehleranzeige zu
ermitteln.
Wartung
Kontrollieren Sie wie folgt regelmäßig, ob der Druck im Druckbehälter ausreichend
ist:
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
- Drehen Sie den Hahn auf und lassen Sie sämtliches Wasser aus der Einheit
herauslaufen.
12

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hg1200r264128264166Flow hg800pFlow hg1200r