abbauen" beschrieben. Um das Innenzelt und das Außenzelt
auseinander zu knüpfen, führen Sie die Schritte in umgekehrter
Reihenfolge durch.
Reinigung und Pflege
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Zelt kann zu Beschädigungen
des Zeltes führen.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten
mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder
metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen
beschädigen.
− Waschen Sie das Zelt niemals in der Waschmaschine. Sie
würden es dadurch zerstören.
− Lassen Sie das Zelt niemals chemisch reinigen.
− Verwenden Sie nur klares Wasser oder handelsübliche Zelt-
reinigungsmittel zur Reinigung.
1. Fegen Sie das aufgebaute Zelt vor dem Abbauen aus.
2. Wischen Sie das aufgebaute Zelt ggf. mit einem feuchten,
weichen Schwamm oder Tuch mit klarem Wasser oder han-
delsüblichem Zeltreinigungsmittel von innen aus.
3. Lassen Sie das Innenzelt
ständig trocknen und bauen Sie es ab wie im Kapitel „Zelt
auf- und abbauen" beschrieben.
4. Wischen Sie das Außenzelt
Schwamm oder Tuch mit klarem Wasser oder handelsübli-
chem Zeltreinigungsmittel ab.
5. Lassen Sie das Außenzelt von außen vollständig trocknen.
6. Sollten die Innenseite des Außenzeltes oder das Innenzelt
feucht sein, knüpfen Sie beide Zelte auseinander wie im
Kapitel „Innenund Außenzelt verbinden" beschrieben.
7. Entfernen Sie das Außenzelt und legen Sie es mit der Außen-
(siehe Abb. A) von innen voll-
3
mit einem feuchten, weichen
1
Reinigung und Pflege
15