Reinigung: Zur Vermeidung von Verschmutzung und Verstaubung bewahren Sie die Stau-
schlinge bitte stets in der Verpackung auf. Er kann mit einem feuchten, weichen und fussel-
freien Tuch gereinigt werden. Zur Desinfektion der Stauschlinge kann das Tuch mit Alkohol
angefeuchtet werden.
Warnhinweise: Keine besonderen Anforderungen.
Begrenzung der Wiederaufbereitung: Keine besonderen Anforderungen. Es wird emp-
fohlen, die Wiederaufbereitung eines Instruments baldmöglichst nach dessen Verwendung
vorzunehmen.
Anweisungen
Arbeitsplatz: Oberflächenverschmutzung mit einem Einmaltuch/Papiertuch entfernen
Aufbewahrung und Transport: Keine besonderen Anforderungen.
Reinigungsvorbereitung: Keine besonderen Anforderungen.
Reinigung manuell: Oberflächen-Desinfektions- und/oder Reinigungsmittel verwenden.
Entnehmen Sie bitte die vom Hersteller angegebenen Konzentrationen.
Reinigung automatisch: Keine automatische Reinigung möglich.
Desinfektion: Stauschlinge und Schloss z.B. mit Helilpur, bitte entnehmen Sie die vom
Hersteller angegebenen Konzentrationen und Einwirkzeiten.
Wartung: Beschädigte Teile aussortieren bzw. ersetzen.
Kontrolle und Funktionsprüfung: Bewegliche Teile wie Feststellschraube auf Leicht-
gängigkeit prüfen.
4