Thermostat
Mit dem Thermostat kann die Heizkörpertemperatur geregelt werden.
Die Merkziffern auf der Wählscheibe haben folgende Bedeutung:
1 = Thermostat eingeschaltet
2 = Warmhalten
3 = Grillen auf schwacher Stufe (z.B. für Fisch, etc.)
4 = Grillen auf mittlerer Stufe (z.B. für zarte Fleischsorten)
5 = Grillen auf höchster Stufe
Kontrolllampe
Sobald das Gerät an das Netz angeschlossen und der Thermostat eingestellt wird,
leuchtet die Kontrolllampe auf. Wenn die Temperatur erreicht ist, erlischt diese.
Vorbereitung zum Grillen
Vor dem Grillen sollten Sie den Grillrost dünn mit Öl einstreichen, so lässt sich das
Grillgut zum Wenden besser abheben. Bevor Sie das Grillgut auf den Rost legen,
heizen Sie das Gerät ca. 5 – 10 Min. bei voller Leistung und geschlossenem Deckel
vor. Das Grillgut sollte vor dem Grillen vollständig aufgetaut sein. Verwenden Sie das
Gerät immer unter Einsatz des beiliegenden Fettauffangbehälters.
Grillrost nie mit Alufolie, Pfannen oder Platten bedecken, da sonst die Wärme des
Heizkörpers nicht abgeführt werden kann.
Nie auf der Grillplatte schneiden, da diese dadurch geschädigt wird.
Zum Grillen legt man die Haube auf die Grillplatte oder hängt sie als Windschutz ein.
Wird das Gerät als Tischgrill benutzt, kann die Haube nur aufgelegt werden.
6