4.6 Warten Sie die Werkzeuge sorgfältig. Schleifen und reinigen sie die
Schneidwerkzeuge. Richtig gewartete Werkzeuge mit scharfen Schneiden
verharken seltener und sind leichter zu handhaben.
4.7 Kontrollieren Sie, ob die mobilen Teile eventuell schlecht ausgerichtet sind oder
klemmen, ob eventuell Teile beschädigt sind oder ob eine andere
Unregelmäßigkeit festzustellen ist, die zu einer Funktionsstörung des Geräts
führen kann. Ist das Gerät beschädigt, muss es repariert werden, bevor es wie-
der benutzt wird. Zahlreiche Unfälle sind auf schlecht gewertete Werkzeuge
zurückzuführen.
4.8 Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller empfohlen wurde und das für Ihr
Modell bestimmt ist. Zubehör für ein Werkzeug kann gefährlich sein, wenn es
für ein anderes Werkzeug benutzt wird.
5
REPARATUR
5.1 Das Werkzeug darf nur von sachkundigen Personen repariert werden. Wird eine
Wartung oder Reparatur von nicht sachkundigen Personen ausgeführt, kann es
zu Verletzungen kommen.
5.2 Benutzen Sie zur Reparatur eines Werkzeugs nur identische Ersatzteile. Folgen
Sie den Anweisungen, die in dieser Bedienungsanleitung im Abschnitt Wartung
aufgeführt sind. Die Benutzung nicht zugelassener Teile oder die Nicht-
Einhaltung der Anweisungen bei der Wartung kann eine elektrische Entladung
oder Verletzungen verursachen.
6
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
6.1 Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie einen
Arbeitsvorgang ausführen, bei dem das Schneidwerkzeug mit einem versteckten
Kabel oder auch mit seiner eigenen Schnur in Kontakt kommen könnte. Bei
Kontakt mit einem spannungsführenden Kabel werden die Metallteile des
Werkzeugs ebenfalls unter Spannung gesetzt. Dies führt zu einer elektrischen
Entladung auf den Benutzer des Werkzeugs.
6.2 Die Griffe müssen immer trocken, sauber und frei von Öl und fett sein.
®
7