Platzierung Der Geräte - Pentatech VF-100K Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Platzierung der Geräte
Bevor Sie die Kamera montieren, planen Sie zuerst deren Montagestelle. Überprüfen Sie
von dort aus vor der Montage die Funktion der Kamera und die Funk-Übertragung.
Achten Sie auf folgende Punkte:
!
Die Kamera sollte so angebracht werden, dass möglichst kein direktes Licht oder
Sonneneinstrahlung auf die Objektivöffnung fällt. Denken Sie daran, dass die Position
der Sonne nicht konstant ist. Überprüfen Sie am besten vor der Montage das
Kamerabild. Nehmen Sie hierzu das Gerät in Betrieb und halten Sie die Kamera an die
gewünschte Stelle. Verändern Sie bei Bedarf die Kameraposition, bis Sie den optimalen
Bildausschnitt gefunden haben.
!
Die Kamera besitzt eine Infrarotausleuchtung für den Nahbereich, um Gesichter besser
erkennen zu können. Durch eine zusätzliche Beleuchtung der Umgebung bei Nacht
können Sie die Bildqualität der Kamera verbessern.
!
Achten Sie darauf, dass der Montageort der Kamera und des Empfängers möglichst
Staub- und vibrationsfrei ist, und dass eine gute Luftzirkulation gegeben ist.
!
Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe eine Netzsteckdose befindet.
!
Wollen Sie die Kamera im Außenbereich montieren, sollte der Montageort nach
Möglichkeit vor direktem Regeneinfall geschützt sein. Das Netzgerät muss im
Innenbereich sein. Die Steckerverbindung zum Netzgerätkabel muss so isoliert
werden, dass keine Nässe in die Verbindung gelangen kann.
!
Achten Sie darauf, dass sich eine geeignete Durchführungsmöglichkeit für das
Netzgerätkabel am Montageort befindet.
!
Die maximale Reichweite der Funkübertragung beträgt bis zu 100 m bei Sichtkontakt
zwischen Kamera und Empfänger. In Gebäuden ist die Reichweite durch Wände
(insbesondere Stahlbeton-Wände) und Decken deutlich geringer (typisch ca. 20 m).
Blechregale und bedampfte Spiegel schirmen auch die Funkübertragung ab.
!
Die Funkübertragung kann durch starke elektrische Felder und andere Funkgeräte
beeinträchtigt werden. Achten Sie auf ausreichende Entfernung zu:
Mikrowellenherden, Funktelefonen, Handys, Funk-Geräten im 2,4 GHz Bereich,
elektrischen Motoren und Starkstromleitungen.
!
Der Empfänger soll auf eine ebene und feste Fläche aufgestellt werden, am besten ca.
1 m über dem Boden (bessere Empfangsbedingungen).
Kanaleinstellung der Kamera
Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie an der Zusatzkamera einen anderen Kanal
auswählen als an der Kamera vom Set. Werden mehrere Kameras verwendet, muss die
Kanalwahl der Kameras unterschiedlich sein, da es sonst zu Signalüberschneidungen
kommt!
Zur Einstellung des Übertragungskanals an der Kamera gehen Sie wie folgt vor:
!
Öffnen Sie zuerst die Schutzabdeckung [7] (siehe Abb. B) mit einem spitzen
Gegenstand (von links beginnend, siehe Pfeilmarkierung).
!
Nehmen Sie einen spitzen Gegenstand, z.B. einen Kugelschreiber und schieben Sie den
Kanalschalter [12] in die gewünschte Kanalposition (CH1/2/3/4). Werden mehrere
Kameras verwendet, muss die Kanalwahl der Kameras unterschiedlich sein, da es sonst
zu Signalüberschneidungen kommt!
!
Decken Sie den Kanalschalter wieder sorgfältig mit der Schutzabdeckung [7]
(Wetterschutz).
6
-
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières