Lagerung; Dichtheitsprüfung; Transport / Umsetzen; Technische Daten - ATIKA FESTIVAL Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

W
a
r
t
u
n
g
W
a
r
t
u
n
g
Beachten
Sie
Funktionsfähigkeit des Strahlers zu erhalten:
Reinigen Sie den Terrassenstrahler regelmäßig mit einem
feuchten
Lappen
oder
Reinigen Sie den Gasbrenner nicht mit Wasser.
Lassen Sie den Terrassenheizstrahler einmal
jährlich von einem geprüften Installateur auf
Mängel hin untersuchen.
Folgende Anweisungen sind in erster Hinsicht für die
Wartung durch einen Fachmann bestimmt:
Bürsten Sie das Drahtgeflecht des Brenners
vorsichtig mit einer weichen Bürste ab. Eventuell mit
einem Staubsauger nachsaugen. Verwenden Sie
niemals Flüssigkeiten.
Überprüfen Sie, ob der Einspritzer sauber ist. Säubern
Sie ihn bei Verschmutzung mit einer weichen Bürste.
Reinigen Sie das Loch des Einspritzers niemals mit
einem harten Gegenstand, da der Einspritzer mit
Sicherheit beschädigt würde.
Überprüfen Sie, ob das Venturirohr und das
Brennerrohr sauber sind. Bei einer Verschmutzung
empfehlen wir, diese Teile mit einem Pfeifenreiniger zu
säubern. Wenn Sie die Verkleidung 413018 (siehe
Ersatzteilzeichnung)
genannten Teile leichter erreichen. Bauen Sie die
Verkleidung anschließend wieder vorschriftsmäßig ein.
Überprüfen Sie nach Wartung und Reparatur immer,
ob die einzelnen Teile gasdicht sind (siehe
Dichtheitsprüfung).
Der Terrassenheizstrahler ist mit einem Thermo-
Element ausgestattet. Die Position dieses Geräteteils
ist für die einwandfreie Funktion des Gerätes - und für
Ihre Sicherheit – wichtig. Die Position des Thermo-
Elements darf daher nicht verändert werden.
Defekte Geräteteile
Das Gerät wurde so konstruiert, dass die Geräteteile bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch einwandfrei funktionie-
ren. Sollte dennoch ein Defekt auftreten, dann wenden Sie
sich an Ihren Lieferanten, um defekte Teile zu ersetzen.
Bei Fragen: Tel. 0 23 82 / 8 92
höchste Stellung des
Brennkopfes
Stellknopf im Uhr-
zeigersinn drehen
u
n
d
P
f
l
e
g
e
u
n
d
P
f
l
e
g
e
folgendes,
um
lauwarmem
Seifenwasser.
entfernen,
können
Sie
– 58
– 54
– 65
– 101
– 102
Entfernen Sie bei einer längeren Lagerung des Gerätes
die Gasflasche aus dem Fuß des Strahlers.
Bewahren Sie das Gerät trocken und staubfrei auf.
Wickeln Sie den oberen Teil (Brenner/ Reflektor/oberer
Teil des Stativs) in einen zugeknoteten Plastiksack.
Wenn Sie ein Gasleck bemerken oder Gasgeruch
die
riechen, muss der Strahler sofort ausgeschaltet
werden.
Schließen Sie den Gashahn auf der Gasflasche.
Verwenden Sie den Strahler nicht, solange die Ursache nicht
gefunden und beseitigt wurde. Ein Gasleck muss immer mit
einem Lecksuchspray oder mit Seifenwasser gesucht
werden. Hierzu den Gashahn auf der Flasche öffnen. Bei
einem Leck bilden sich Blasen.
Suchen Sie niemals mit einer Flamme nach einem
Gasleck.
Überprüfen Sie alle Verbindungen und Schläuche sorgfältig
im Freien. Lagern Sie das Gerät im Freien, wenn die Ursache
des Lecks nicht festgestellt werden kann.
Wenden Sie sich an einen geprüften Installations-
betrieb.
Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie die Gasflasche
heraus bevor Sie das Gerät umsetzen oder transportieren.
die
Bitte beachten Sie die beiliegende Garantieerklärung.
Typenbezeichnung
Geräteart
Heizleistung
Gasdurchsatz
Gasart
EG-
Länder
Gas-
kategorie
Gasdruck
(mbar)
Neigungswinkel des Reflektors stufenlos einstellbar
heizbare Fläche
Gesamthöhe
Gewicht
17
L
a
g
e
r
u
n
g
L
a
g
e
r
u
n
g
D
i
c
h
t
h
e
i
t
s
p
r
ü
f
u
n
D
i
c
h
t
h
e
i
t
s
p
r
ü
f
u
n
T
r
a
n
s
p
o
r
t
/
U
m
s
e
t
z
T
r
a
n
s
p
o
r
t
/
U
m
s
e
t
G
a
r
a
n
t
i
e
G
a
r
a
n
t
i
e

Technische Daten

FESTIVAL
A
stufenlos regelbar von
ca. 4,0 kW bis 11,0 kW
290 - 800 g/h
Propan/Butan
DE - AT -
BE - CH - ES -
CH
FR - GB - GR -
IE - IT - LU - PT
I
I
3B/P
3+
50
28 - 30 / 37
ca. 30 m²
ca. 2,40 m
ca. 26,0 kg
g
g
e
n
z
e
n
DK - FI - SE -
IS - NO - NL -
CZ
I
3B/P
30

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ATIKA FESTIVAL

Table des Matières