Gasflaschen - ATIKA FESTIVAL Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Verwenden Sie den Terrassenheizstrahler nicht in
Kellern oder anderen unterirdischen Örtlichkeiten. Bei
einem Leck kann es zur Bildung von Gaswolken am
Boden dieser Räume/Örtlichkeiten kommen.
A
u
A
u
Stellen Sie den Terrassenheizstrahler im Freien auf
oder in Räumen, die als Außenräume gelten können
(Terrassen, Überdachungen, Marktstände u. dgl.).
Überprüfen Sie, ob eine ausreichende Belüftung
nach draußen gewährleistet ist.
Verwenden
Sie
geschlossenen Räumen oder in Räumen, die
geschlossen
werden
heizstrahler darf ausschließlich als Heizung für
Personen im Freien eingesetzt werden oder in
Räumen, die als Außenräume betrachtet werden
können. Die offene Wandfläche muss mindestens 25 %
betragen (siehe Bestimmungsgemäße Verwendung).
Achten Sie beim Aufstelllen darauf, dass der Brenner
keinem Gegenwind ausgesetzt ist. Die Heizleistung/
Brennflamme wird sonst ab Windstärke 3 (3,4 – 5,4
m/s, 12 – 19 km/h) beeinträchtigt.
Achten Sie darauf, dass Geräte, die in der Nähe von
brennbaren Oberflächen wie Vordächern, Sonnen-
schirmen etc. betrieben werden, in einem sicheren
Abstand zu diesen Materialien aufgestellt werden. Der
empfohlene Mindestabstand zum Reflektor beträgt 1,5
m. Verwenden Sie feuerfeste Bedachungsstoffe.
Achten Sie darauf, dass die Bedachungsstoffe sicher
befestigt sind, um sie vor Entzündung zu schützen und
um zu verhindern, dass sie das Heizgerät bei
Windstößen berühren und umkippen.
Der Terrassenheizstrahler kann bei kurzen, leichten
Regenschauern problemlos verwendet werden. Stellen
Sie das Gerät jedoch bei starkem oder lang
anhaltendem Regen nach drinnen. Achten Sie darauf,
dass das Gerät bei Unwetter und starkem Wind nicht
umgeweht werden kann.
G
a
s
G
a
s
Verwenden Sie ausschließlich Propangasflaschen mit
einem Füllgewicht von 11 kg.
Setzen Sie immer eine Gasflasche in den Fuß des
Terrassenstrahlers ein. Auch eine leere Gasflasche
verleiht dem zusammengebauten Strahler die nötige
Stabilität.
Lagern Sie auch leere Gasflaschen nie im Haus.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften.
Achten Sie darauf, dass Ihre neue Gasflasche mit einem
Gashahn versehen ist, so dass die Gaszufuhr zum Strahler
unterbrochen werden kann. Der Druckregler kann nicht
zum Ausschalten des Gerätes verwendet werden, da
dieser Regler nicht über eine Zu/Aus-Stellung verfügt.
f
s
t
e
l
l
e
n
f
s
t
e
l
l
e
n
den
Strahler
nicht
können.
Der
Terrassen-
f
l
a
s
c
h
e
n
f
l
a
s
c
h
e
n
Einsetzen und wechseln der Gasflaschen
Einsetzen und wechseln der Gasflasche immer im
Freien an einem ausreichend belüfteten Ort (z.B. im
Wind).
Sichern Sie die Gasflasche gegen Verrutschen mit
einer Kette.
in
Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Strahlers
keine Zündquellen befinden (wie Zigaretten, Kerzen,
andere Strahler usw.).
Schrauben Sie vor dem
Auswechseln der Gas-
flasche
den
auf der Gasflasche voll-
kommen zu und warten
Sie
bis
erlischt.
Gashahn
Druckregler
(Linksgewinde!)
Drehen Sie dann den
Reglerknopf auf
(Brenner aus).
(Bedienung des Regler-
knopfes s. S. 14)
Reglerknopf
Schrauben Sie den Druckregler an der Gasflasche ab
und schließen Sie anschließend die neue Flasche an.
Öffnen Sie den Gashahn an der Flasche. Überprüfen
Sie die genannte Verbindung mit einem Leckspray oder
lauwarmem
(Blasenbildung
Dichtheitsprüfung).
15
Gashahn
der
Strahler
Seifenwasser
auf
bei
einem
Leck,
Gasdichtheit
siehe
auch

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ATIKA FESTIVAL

Table des Matières