CH
Verwendung
Schnellkochtopf verschließen
− Setzen Sie den Deckel
dem Deckel und dem Griffteil des Topfes
(siehe Abb. E).
− Schieben Sie den Griffteil des Deckels
übereinander. Der Verschluss-Schieber
Der Schnellkochtopf ist verschlossen, und Sie können ihn nun erhitzen.
Garen unter Druck
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wird bei Überdruck im Schnellkochtopf die Hitzezufuhr nicht reduziert,
kann dies zu Beschädigungen des Schnellkochtopfes führen.
− Bei Überdruck wird ein roter Ring auf dem Druckstufenanzeiger
sichtbar und der Topf dampft ab. Reduzieren Sie in solch einem
Fall unverzüglich die Hitzezufuhr der Heizstelle, bis der rote Ring
nicht mehr sichtbar ist.
1. Drehen Sie die Ventilkappe
geeignete Druckstufe für die eingefüllten Speisen bezeichnet (siehe Kapitel „Druck-
stufen und Garzeiten").
2. Setzen Sie den verschlossenen Schnellkochtopf mit gewählter Druckstufe auf den
Herd.
3. Stellen Sie den Herd auf die höchste Stufe ein.
Der Druck im Schnellkochtopf wird aufgebaut. Das rote Sicherheitsventil
der Druckstufenanzeiger
(siehe Abb. F und Abb. G).
Je nach Füllmenge dauert es einige Minuten, bis der Schnellkochtopf die einge-
stellte Druckstufe erreicht. Wenn aus dem Druckregelventil
austritt und die grünen Ringe auf dem Druckstufenanzeiger
die Druckstufe erreicht. In diesem Moment beginnt die Garzeit.
4. Stellen Sie den Herd nun auf eine niedrige Stufe ein.
5. Lassen Sie den Schnellkochtopf entsprechend der im Rezept angegeben Garzeit auf
dem Herd (siehe Kapitel „Druckstufen und Garzeiten" und ggf. Ihr eigenes Rezept).
6. Wenn die Garzeit beendet ist, schalten Sie den Herd aus.
7. Bauen Sie den Druck im Schnellkochtopf ab, wie im Kapitel „Druck im Schnellkoch-
topf reduzieren" beschrieben.
14
service@brk-germany.com
12
7
auf den Topf
4
3
1
des Druckregelventils
13
zeigen den Druckaufbau im Schnellkochtopf an
. Die Verschließmarkierungen
5
müssen einander gegenüberliegen
und den Griffteil des Schnellkochtopfes
rastet hörbar ein.
16
in die Position, die die
16
6
auf
2
und
permanent Dampf
18
sichtbar sind, ist
KUNDENDIENST
00800 275 00000
CH