SOLIS 821 Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour 821:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

REINIGUNGSANLEITUNG
Das Gerät vor dem Reinigen immer vom Netz trennen
und vollständig abkühlen lassen.
Reinigen der Aussenseite des Kochers und des inneren Kochbehälters:
1. Entfernen Sie den inneren Kochbehälter. Waschen Sie ihn in warmem Seifenwasser
mit einem Nylonschwamm oder Tischlappen.
2. Spülen und trocknen Sie ihn gründlich.
3. Wischen Sie die Aussenseite des Kochers mit einem feuchten Lappen sauber.
Reinigen der Unterseite des Deckels: (Siehe Abbildung 1)
Die Unterseite des Deckels sollte nach jeder Benutzung gereinigt werden.
1. Entfernen Sie den inneren Deckel durch leichtes Ziehen nach aussen
von der Achse. Weichen Sie ihn kurz ein.
2. Wischen Sie die Unterseite des Deckels mit einem warmen
feuchten Tuch ab.
3. Trocknen Sie ihn mit einem weichen trockenen Tuch.
4. Setzen Sie den inneren Deckel wieder ein, indem Sie ihn über die
Achse schieben und andrücken. Nach dem Einsetzen des inneren
Deckels sollte bei geöffnetem äusseren Deckel die kleinere Seite
der Dichtung des inneren Deckels gegen Sie gerichtet sein.
Wenn der innere Deckel nicht richtig eingesetzt wurde, lässt sich
der äussere Deckel nicht schliessen.
ANMERKUNG: Das Gerät nie reinigen, solange der Kocher
noch heiss ist.
Reinigen der Heizplatte: (Siehe Abbildung 2)
Die Heizplatte sollte nach jeder Benutzung gereinigt werden.
1. Wischen Sie die Heizplatte mit einem warmen feuchten Tuch ab.
2. Trocknen Sie sie mit einem weichen trockenen Tuch.
3. An der Heizplatte können Reiskörner oder anderes trockenes Material
kleben. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 bis die Heizplatte vollkom-
men sauber ist, um den vollständigen Kontakt zwischen der Heizplatte
und dem inneren Kochbehälter sicher zu stellen. Andernfalls schliesst
das Gerät nicht richtig und kann sich überhitzen.
Verwenden Sie keine rauen scheuernden Reiniger oder Produkte, die für Oberflächen mit
Antihaftbeschichtung ungeeignet sind.
Dieses Gerät darf NICHT im Geschirrspüler gewaschen werden. Der innere Kochbehälter und die
Zubehörteile dürfen NICHT im Geschirrspüler gewaschen werden.
Immer sicherstellen, dass die Aussenseite des inneren Kochbehälters vor dem Gebrauch trocken ist.
Wenn der innere Kochbehälter beim Einsetzen in den Kocher nass ist, kann dies das Gerät beschädigen
und zu Fehlfunktionen führen.
10
Solis_Rice_Cooker_Betriebsanleitung.indd 10-11
FEHLERBEHEBUNG
Da Reissorten in ihrer Zusammensetzung und Konsistenz variieren, können die Ergebnisse unterschiedlich
sein. Nachstehend sind einige Tipps zur Fehlerbehebung aufgeführt, die Ihnen helfen sollen, die ge-
wünschte Konsistenz zu erzielen.
Problem
Der Reis ist nach dem Kochen
zu trocken/hart.
Der Reis ist nach dem Kochen zu
feucht/nass.
Abbildung 1
Abbildung 2
Dieser Artikel zeichnet sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Sollte aber trotzdem einmal
eine Funktionsstörung auftreten, rufen Sie uns einfach an. Oftmals lässt sich nämlich eine Panne mit
dem richtigen Tipp oder Kniff unkompliziert und einfach wieder beheben, ohne dass Sie das Gerät
gleich zur Reparatur einschicken müssen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Lösung
Wenn der Reis beim Umschalten des Reiskochers in den
Warmhaltemodus („WARM") trocken oder hart ist, kann
er durch Zugabe von zusätzlichem Wasser und durch
zusätzliche Kochzeit weicher gemacht werden. Abhängig
davon, wie trocken Ihr Reis ist, geben Sie ½ bis 1 Messbecher
Wasser dazu und rühren ihn gut um. Schliessen Sie den
Deckel und schalten Sie den Netzschalter in die Stellung
«COOK». Wenn der Reiskocher in den Warmhaltemodus
(«WARM») wechselt, den Deckel öffnen und den Reis
umrühren, um seine Konsistenz zu prüfen. Wiederholen
Sie diesen Vorgang nach Bedarf, bis der Reis weich und
feucht ist.
Wenn Ihr Reis beim Umschalten des Reiskochers in den
Warmhaltemodus («WARM») noch zu feucht/nass ist,
rühren Sie ihn mit der Reiskelle um. Dadurch wird der
feuchteste Teil am Boden verteilt und Feuchtigkeit kann
entweichen. Schliessen Sie den Deckel und lassen Sie den
Kocher nach Bedarf für 10 - 30 Minuten im Warmhaltemo-
dus («WARM»); öffnen Sie den Deckel und rühren sie den
Reis periodisch um, damit die überschüssige Feuchtigkeit
entweichen kann.
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
(Nur für Kundinnen und Kunden in der Schweiz)
11
17.11.09 10:42

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières