Wenn die Maschine das Wasser nicht abpumpt, leeren Sie sie wie folgt:
- Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose.
- Schließen Sie den Wasserhahn.
- Wenn nötig, warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist.
- Öffnen Sie die Pumpenklappe.
- Stellen Sie einen Behälter auf den Boden. Durch die Schwerkraft fließt das Wasser in den Behälter ab. Wenn der
Behälter voll ist, gießen Sie das Wasser ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis kein Wasser mehr austritt.
- Reinigen Sie notwendigenfalls die Pumpe wie oben beschrieben, schrauben Sie den Pumpendeckel wieder fest
und schließen Sie die Klappe.
-
Es wird dringend empfohlen, folgende Kontrollen an Ihrem Gerät vorzunehmen, bevor Sie sich an Ihren
Kundendienst wenden. Es kann sich um ein einfaches Problem handeln, das Sie selbst beheben können.
Während des Betriebs kann es vorkommen, dass ein Fehlercode auf dem Display erscheint, um einen
Betriebsfehler zu melden. Ist dies der Fall, lesen Sie am Ende dieses Abschnitts, welche Bedeutung der
Fehlercode hat.
Nach Behebung des Problems betätigen Sie die Start/Pause-Taste, um das Programm erneut zu starten.
Wenn das Problem trotz aller Kontrollen anhält, kontaktieren Sie Ihren Kundendienst.
PROBLEME
Die Waschmaschine startet nicht:
Die Waschmaschine füllt sich nicht mit
Wasser:
Die Waschmaschine füllt sich, pumpt
das Wasser jedoch sofort ab:
Die Waschmaschine schleudert nicht
oder pumpt nicht ab:
FEHLERERKENNUNG UND -BEHEBUNG
MÖGLICHE URSACHEN
- Die Waschmaschinentür ist nicht
geschlossen.
- Die Maschine ist nicht
ordnungsgemäß angeschlossen
- Es liegt ein Stromausfall vor.
- Die Sicherung der Elektroinstallation
ist beschädigt.
- Der Programmauswahlknopf wurde
nicht richtig eingestellt oder die
Start/Pause-Taste wurde nicht
betätigt.
- Der Wasserhahn ist geschlossen oder
der Druck ist unzureichend.
- Der Zulaufschlauch ist eingeklemmt
oder geknickt.
- Der Filter des Zulaufschlauchs ist
verstopft.
- Die Waschmaschinentür ist nicht
richtig geschlossen.
- Der Haltebogen des Ablaufschlauchs
wurde zu tief angebracht.
- Der Ablaufschlauch ist eingedrückt
oder geknickt.
- Die Laugenpumpe ist verstopft.
- Die Wäscheladung wurde nicht
gleichmäßig in der Trommel verteilt.
- Schließen Sie die
- Schließen Sie das Gerät an.
- Überprüfen Sie Ihre elektrische
- Tauschen Sie die Sicherung aus.
- Drehen Sie den
- Öffnen Sie den Wasserhahn.
- Überprüfen Sie den Anschluss des
- Reinigen Sie den Filter des
- Schließen Sie die
- Lesen Sie den Abschnitt
- Kontrollieren Sie den Anschluss des
- Reinigen Sie die Laugenpumpe.
- Verteilen Sie die Wäsche
34
LÖSUNGEN
Waschmaschinentür.
Hausinstallation
Programmauswahlknopf und drücken
Sie erneut die Start/Pause-Taste.
Zulaufschlauchs.
Zulaufschlauchs.
Waschmaschinentür richtig.
„
"
Wasserablauf
.
Ablaufschlauchs.
gleichmäßig.