BENUTZUNG DER WASCHMASCHINE
Anschluss
Überprüfen Sie zunächst, ob die Wasserzulauf- und -ablaufschläuche ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Schließen Sie den Netzstecker der Waschmaschine an und öffnen Sie den Wasserhahn.
Wäsche in die Maschine geben
Öffnen Sie die Waschmaschinentür, indem Sie den Griff vorsichtig nach außen ziehen. Legen Sie die
Wäschestücke möglichst lose (nicht gefaltet) nacheinander in die Trommel.
Schließen Sie die Waschmaschinentür.
Dosierung von Waschmittel und Weichspüler
Ziehen Sie das Waschmittelfach bis zum Anschlag heraus. Messen Sie das Waschpulver ab und geben Sie es in
die Kammer I des Waschmittelfachs. Wenn Sie einen Vorwaschgang auswählen, geben Sie ebenfalls
Waschpulver in die Kammer II.
Wenn Sie einen anderen Waschmitteltyp verwenden, beziehen Sie sich auf die Gebrauchsanweisung auf der
Waschmittelpackung. Gießen Sie gegebenenfalls Weichspüler in die
Kammer (höchstens bis zur Markierung
„
"
MAX
).
Schließen Sie das Waschmittelfach behutsam.
Programme
Wählen Sie mithilfe des Programmwählers (1) das Waschprogramm, das der Art und der Verschmutzung der
Wäsche entspricht.
Zur Erinnerung, folgende Waschtemperaturen sind anzuwenden:
90°: Für stark verschmutzte weiße Leinen- und Baumwollartikel (z. B. Tischwäsche, Bettlaken ...)
60°: Für normal verschmutzte farbechte Artikel (z. B. Hemden, Nachthemden, Pyjamas ...) aus Leinen, Baumwolle
oder Synthetikfaser, sowie für leicht verschmutzte weiße Baumwollartikel (z. B. Unterwäsche).
30°-40°: Ideal für empfindliche Farben, Synthetikfasern, Seide, Acrylfasern und Wollartikel mit dem Pflegehinweis
„
"
Reine Wolle, läuft nicht ein, waschmaschinenfest
.
20 °C: Gemäß der Richtlinie über Ökodesign für Waschmaschinen empfohlene Temperatur.
Sie können das für den Wäschetyp geeignete Waschprogramm der Programmtabelle entnehmen (siehe Abschnitt
Waschprogramme).
Der Programmauswahlknopf lässt sich nach rechts oder nach links drehen. Um das Programm zu initialisieren oder
den Betrieb des Gerätes zu stoppen, stellen Sie den Knopf auf AUS.
„
"
Am Ende des Waschprogramms muss der AN/AUS-Knopf
auf
AUS
stehen, um den Betrieb des
Gerätes zu stoppen.
Achtung!
Wenn Sie den Programmwahlknopf während eines laufenden Waschprogramms drehen, wird das neu
ausgewählte Programm nicht gestartet. Zu diesem Zweck müssen Sie das Gerät auf AUS stellen und mindestens
5 Sekunden warten, bis sich die Waschmaschine initialisiert. Anschließend können Sie ein neues Programm
wählen.
Wahl der Schleudergeschwindigkeit
Die Schleudergeschwindigkeit wird von dem Programm vorgegeben, das Sie mit dem Programmauswahlknopf
gewählt haben.
Hinweis: Das gewählte Waschprogramm bleibt für den gesamten Waschgang identisch.
Wahl der Waschtemperatur
Durch wiederholtes Drücken der TEMPERATUR-Taste T° können Sie auf Wunsch die von der Waschmaschine
vorgegebene Temperatur ändern.
Sie können mit nicht vorerhitztem Wasser bei Raumtemperatur waschen. Diese Waschtemperatur ist ausgewählt,
wenn alle Temperaturanzeiger (LED) ausgeschaltet sind.
Hinweis: Die gewählte Waschtemperatur bleibt für den gesamten Waschgang identisch.
Programm starten.
Sobald Sie das Waschprogramm und die Zusatzfunktionen gewählt haben, können Sie auf die Taste Start/Pause
drücken, um das Waschprogramm zu starten. Die Kontrollleuchte leuchtet während des gesamten laufenden
Waschgangs.
Wenn Sie den Betrieb des Gerätes unterbrechen möchten, drücken Sie einfach auf Start/Pause
. Die
Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das Gerät im Warte-Modus ist. Um den Betrieb der Waschmaschine
fortzusetzen, drücken Sie erneut auf Start/Pause.
31