Télécharger Imprimer la page

Softing IT Networks CableMaster CM400 Guide De Démarrage Rapide page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

A. Schließen Sie ein Kabelende an die RJ45 Buchse am Hauptgerät an.
B. Schließen Sie das andere Ende an die RJ45 Buchse der Remoteeinheit an.
C. Drücken Sie die Taste Netzwerk.
D. Auf dem Bildschirm wird das Ergebnis mit Pass/Fail und der Verdrahtungsplan
angezeigt.
E. Zum Ausschalten des Gerätes drücken Sie die Taste O/ID.
TONVERFOLGUNG:
A. Bei ABGESCHALTETEM Gerät halten Sie die Taste TON solange gedrückt, bis der
Bildschirm aufleuchtet.
B. Zum Auswählen eines von vier möglichen Tonmustern drücken Sie die Taste „TON"
wiederholt, bis das gewünschte Tonmuster angezeigt wird (HI, LO, Hi-Lo1 und Hi-
Lo2). Vom Hauptgerät wird das gewählte Tonsignal auf das Kabel gesendet und kann
nun mit dem Tonverfolger geortet werden.
C. Drücken Sie die entsprechende Taste für den Kabeltyp (Voice - Sprache, Video oder
Data - Daten), auf dem dieses Tonsignal ausgegeben werden soll.
* Hinweis: Der Ton wird mit einem Tonverfolger geortet (optionales Zubehör).
FUNKTIONSMERKMALE:
Test: Im Handumdrehen zeigt der CM400 Unterbrechungen, Kurzschlüsse,
Verdrahtungsfehler, Split Pair-Fehler, PASS und FAIL Ergebnisse auf dem Bildschirm an.
Tonverfolgung: Der integrierte Tongenerator des CM400 kann flexibel auf die
Erzeugung von vier verschiedenen Tonmustern konfiguriert werden. Über das
Tonsignal ist es möglich, jedes Kabel zu orten und dessen Verlauf zu verfolgen – ob
freiliegend oder unter Putz, in der Decke oder hinter der Wand.
Option: Zur Verwendung mit dem CM400 können (1 – 19) Fernerkennungen
(Netzwerk/Koaxial) zur Kabelerkennung und (1 – 8) Fernerkennungen (Netzwerk/
Telefon) zum Test/ID separat bestellt werden.
5

Publicité

loading