auch dann, wenn der Kessel von der Ener-
giestation genommen wird.
Wasserkocher wiedereinschalten
Der Wasserkocher kann nach einer kur-
zen Abkühlphase von ca. 30 Sekunden
jederzeit wieder eingeschaltet werden.
Ausgießen
Kessel von der Energiestation abnehmen
und das heiße Wasser ausgießen.
Hinweis
Funktionsbedingt kann aus den
Ablauföffnungen am Kesselboden
etwas Kondenswasser auf den Rand
der Energiestation laufen. Dies ist nor-
mal und völlig unbedenklich.
Wird der Kessel anschließend wieder auf
die Energiestation zurückgestellt, erhitzt
sich das evtl. verbleibende Restwasser
erst wieder nach erneutem Einschalten.
Kalkfilter herausnehmen
BILD 9
Zum Entnehmen des Kalkfilters
Kessel von der Energiestation nehmen und
abkühlen lassen. Entnehmen Sie den Kalk-
filter nie, wenn der Kessel heiß ist oder mit
Wasser gefüllt ist.
Ziehen Sie den Kalkfilter nach oben
aus dem Ausgießer heraus (9).
Achten Sie beim Einsetzen darauf, daß der
Kalkfilter, wie abgebildet, richtig in der
Führung bzw. Arretierung sitzt (9).
Drücken Sie den Kalkfilter ganz nach unten in
den Ausguss hinein.
Hinweis
Legen Sie den Kalkfilter nie lose in den
Wasserkocher.
Reinigung & Pflege
Kessel sowie Energiestation mit einem
feuchten Tuch abwischen und von innen
mit Wasser ausspülen. Entfernen Sie hart-
näckige Flecken mit einem Spülmittel.
Um immer ein gutes Ergebnis zu erhal-
ten, sollten Sie regelmäßig prüfen, ob
sich im Kalkfilter Kalkpartikel befinden.
Spülen Sie den Kalkfilter
rem Wasser ab und benutzen Sie unter
Umständen eine weiche Bürste (kein
Metall) zum Reinigen.
Entkalken
Der Wasserkocher muß regelmäßig ent-
kalkt werden. Entkalken Sie den Wasserko-
cher spätestens dann, wenn die Zeit bis
zum Kochen des Wassers merklich länger
"h"
, den
wird bzw. der Heizvorgang vorzeitig auto-
matisch unterbrochen wird.
Vorgang:
Kessel bis zur max. Füllmenge mit Wasser
befüllen.
Vor jeder Reinigung, Kessel
von der Energiestation neh-
men und abkühlen lassen.
Netzstecker ziehen.
Kessel oder Energiestation
nie ins Wasser tauchen
sowie keine scharfen oder
scheuernde Putzmittel ver-
"h"
unter kla-
9