ENTSORGUNG/UMWELTSCHUTZ
Unsere Produkte werden mit hohem Qualitätsanspruch hergestellt und
sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Regelmäßige Wartung und
Pflege tragen dazu bei, die Nutzungsdauer zu verlängern. Ist das Gerät
defekt und nicht mehr zu reparieren, darf es nicht zusammen mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden.
Du musst das Gerät bei einer ausgewiesenen Entsorgungsstelle zum Recycling elek-
trischer oder elektronischer Geräte abgeben. Durch die fachgerechte Entsorgung
und das Recycling leistest du einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Dieses Gerät entspricht der WEEE Richtlinie 2002/96/EG über die Entsorgung
elektrischer und elektronischer Altgeräte.
HOLZKOHLE ENTSORGEN
Entsorge verbrauchte Holzkohle nur in dafür vorgesehenen Gefäßen aus Metall
oder anderen nicht brennbaren Materialien. Gib sie nicht in Kunststoff- oder andere
Behälter aus brennbaren Materialien.
BATTERIEN ENTSORGEN
Leere Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern sind nach den
gesetzlichen Bestimmungen des Batteriegesetzes (BattG) zu entsorgen. Gib sie bei
den von Händlern eingerichteten Sammelstellen ab.
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Pb: Batterie enthält Blei
13