Funktion Und Zubehör; Benutzung Des Mixstabes Und Des Schneebesens - Clatronic SMS 2759 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Messen Sie dafür die Distanz zwischen den beiden Einschnitten
an der Rückseite aus und bohren Sie in diesem Abstand zwei
Löcher.
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich vorher, ob Sie nicht Leitungen beschä-
digen die sich in der Wand verbergen!
Hängen Sie das Motorgehäuse (3) mit den Mixstab (4) in die
Halterung ein.
Mixstab abnehmen
Nehmen Sie den Mixstab durch eine kurze Drehung entge-
gen dem Uhrzeigersinn vom Motorgehäuse ab.
Zubehör montieren
Möchten Sie das Multimesser oder die Quirlscheibe
verwenden, setzen Sie das Zubehör erst auf der Welle des
Mixstabes an (siehe Abb. A) und schieben Sie es dann in
die Position wie unter Abb. B dargestellt. Halten Sie dazu
ggf. die Welle am offenen Ende des Mixstabes fest.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der auf der Welle befi ndliche
Zapfen in die Nut des Aufsatzes greift. Nur dann lässt
sich der Aufsatz ganz auf die Welle aufstecken!
Verwenden Sie den Abheber (15) als Werkzeug, um
die Bauteile wieder zu lösen (siehe Abb. C).
Mixstab anbringen
Verriegeln Sie den Mixstab durch eine Drehung. Die Markie-
rungspunkte (3a) stehen jetzt übereinander.
Schneebesen
Möchten Sie den Schneebesen (9) verwenden, ersetzen
Sie den Mixstab durch den Adapter (10). Rasten Sie den
Schneebesen durch mäßigen Druck in die Antriebswelle
des Adapters ein.
Tabelle Funktion und Zubehör
Aufsatz
Funktion
Quirlscheibe
Zum Mixen und Rühren von Shakes, Getränken, Omelette-
(6)
teig, Soßen und kosmetischen Emulsionen
Zum Schlagen von Sahne, Eischnee (max. 4 Eiweiß),
Schneebesen
Pudding, Aufschlagen von Soßen, Biskuitteig und sonstigen
(9)
luftigen, schaumigen Speisen
Unter Hinzugabe von Flüssigkeit zum Zerhacken, Zerklei-
Multimesser
nern und Pürieren von gekochtem Gemüse, weiches Obst,
(7)
Babynahrung, zum Passieren von Suppen und Saucen
Hackmesser
Zum Schneiden, Zerhacken, Zerkleinern von rohem oder
(14)
gekochtem Fleisch und hartfaserigen Gemüsesorten
05-SMS 2759 neu.indd 5
05-SMS 2759 neu.indd 5
Funktion und Zubehör
Zweistufenschaltung (2):
Stufe •:
Unter dieser Schaltung haben Sie die Möglich-
keit, mit Hilfe des Geschwindigkeitsreglers die
Drehzahl zu regulieren.
Stufe ••:
Sie erreichen die maximale Geschwindigkeit.
Sie ist nicht regelbar.
Tabelle Funktion und Zubehör (siehe unten)
Benutzung des Mixstabes und
des Schneebesens
WARNUNG:
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker nicht eingesteckt ist!
1. Wählen Sie ein Zubehör aus. Beachten Sie dazu bitte den
Abschnitt „Vor dem Gebrauch".
2. Füllen Sie das Mixgut in den Mixbehälter ( (5) max. 0,6
Liter). Tauchen Sie den Mixstab bzw. den Schneebesen
ganz ein.
3. Stellen Sie mit dem Regler (1) die entsprechende Ge-
schwindigkeit ein. Beachten Sie dazu die Tabelle.
4. Fassen Sie das Gerät so an, dass Sie mit den Fingern die
Stufenschaltung (2) bedienen können.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose 230 V, 50 Hz.
6. Drücken Sie eine der Tasten der Stufenschaltung.
7. Sie erreichen einen Pulsbetrieb, indem Sie die Taste in
Intervallen drücken und loslassen.
8. Das Gerät schaltet aus, wenn Sie die Taste loslassen.
9. Ziehen Sie den Netzstecker nach dem Gebrauch aus der
Steckdose. Reinigen und verwahren Sie das Gerät wie
unter „Reinigung und Aufbewahrung" beschrieben.
Wechsel eines Metallaufsatzes
Lösen Sie mit dem Abheber (15) den bereits aufgesteckten
Aufsatz von der Welle des Mixstabes.
Die Seite mit der Nut dient zum Lösen der Aufsätze.
Geschwindigkeit
Stufe •,
Geschwindigkeitsregler auf 1-2
stellen
Stufe •,
Geschwindigkeitsregler auf 2-4
stellen
Stufe •,
Geschwindigkeitsregler auf 1-5
oder Stufe •• stellen
Stufe •,
Geschwindigkeitsregler auf 1-5
oder Stufe •• stellen
Betriebsdauer
max. 3 Min.
max. 4 Min.
max. 3 Min.
max. 3 Min.
5
02.05.2008 10:51:55 Uhr
02.05.2008 10:51:55 Uhr

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières