B B e e d d i i e e n n u u n n g g s s a a n n l l e e i i t t u u n n g g
I I n n s s t t r r u u c c t t i i o o n n
I I n n s s t t r r u u c c t t i i o o n n s s d d e e S S e e r r v v i i c c e e
55025
MZS-Weichendecoder
DAS PRODUKT
Mit dem MZS-Weichendecoder
können Sie Ihre Weichen, Signale
und Zubehör über das LGB-
Mehrzugsystem betreiben. Dabei
werden Schaltstrom und Schalt-
befehle über die Gleise übertra-
gen, was lange und komplizierte
Verkabelungen überflüssig macht.
Sie können den Weichendecoder
vom Universal-Handy 55015 aus
stellen und programmieren. Der
Weichendecoder kann auch über
das Rückmeldemodul 55070 oder
sogar vom PC (mit Interface
55060) gesteuert, nicht jedoch
programmiert werden. Der MZS-
Weichendecoder hat vier An-
schlüsse für Weichen, Signale
oder Zubehör-Funktionen. Jeder
Anschluß verfügt über mehrere
Schaltfunktionen:
- normal (für EPL-Magnetartikel
wie Weichen und Signale)
- synchrones Blinken
(für Lampen)
- asynchrones Blinken
(Wechselblinker)
- Ein/Aus (für Lampen und
anderes Zubehör)
Sie können bis zu 32 Weichen-
decoder (zum Stellen von bis zu
128 Weichen,
Zubehör) auf einer Anlage einset-
zen. Der MZS-Weichendecoder
ist wetterfest und zum Betrieb im
Freien geeignet.
Hinweis: Der MZS-Weichende-
coder kann nicht im "7+1"-Misch-
betrieb mit dem LGB-Mehrzug-
system eingesetzt werden.
Achtung! Dieses Produkt darf
nur auf Anlagen verwendet wer-
den, die mit dem LGB-Mehrzug-
sytem betrieben werden.
Signalen
und
R