Bedienung
Druckluftpistole am Kompressor anschließen und davon
trennen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Wenn der Druckluftschlauch beim Trennen von der Druckluftpistole
unkontrolliert zurückschnellt, kann er umherschlagen und Sie kön-
nen sich verletzen.
− Halten Sie die Schnellkupplung fest in der Hand, wenn Sie die
Druckluftpistole vom Druckluftschlauch trennen.
− Sollte es notwendig sein, das Druckluft-Werkzeug bei vollem
Druck vom Kompressor zu trennen, halten Sie unbedingt den
Druckluftschlauch fest.
− Verwenden Sie nach Möglichkeit keine langen Zuleitungen,
Verlängerungen oder Kabeltrommeln.
Druckluftpistole am Kompressor anschließen
1. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter
2. Bereiten Sie die Druckluftpistole
bereiten" bzw. „Ausblaspistole vorbereiten" beschrieben.
3. Stecken Sie den Stecknippel
sodass die Schnellkupplung hörbar einrastet (siehe Abb. C).
Druckluftpistole vom Kompressor trennen
1. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter
2. Ziehen Sie den äußeren Ring der Schnellkupplung
nicht mehr in der Schnellkupplung fixiert ist (siehe Abb. C).
nippel
7
3. Nehmen Sie die Druckluftpistole
22
1
ggf. vor wie im Kapitel „Reifenfüller vor-
8
in die Schnellkupplung
7
1
vom Druckluftschlauch ab.
8
auf Position 0 steht (siehe Abb. A).
des Kompressors,
2
auf Position 0 steht (siehe Abb. A).
zurück, sodass der Steck-
2