Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11

Sicherheitshinweise

2
Sicherheitshinweise
2.1
Mögliche Gefährdungen
Verbrennungsgefahr!
Düse (1) und geschmolzener Schmelzklebstoff können bis zu 200 °C
heiss sein. Tragen Sie Wärmeschutzhandschuhe, wenn eine Berührung
unvermeidlich ist.
Geruchsbelästigung!
Schmelzklebstoffe geben Dämpfe ab, die geruchsbelästigend wirken
können. Sorgen Sie deshalb für ausreichende Lüftung.
Bei unsachgemässer Verarbeitung können vereinzelt Reizungen der
Schleimhäute auftreten. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf!
2.2
Hinweise zum sicheren Betrieb
Halten Sie zum Schutz vor Funktionsstörungen und Fehlbedienungen stets
die folgenden Hinweise genau ein:
• Entfernen Sie brennbare oder wärmeempfindliche Gegenstände aus dem
Bereich der Düse (1).
• Das aufgeheizte Gerät muß auf dem Standbügel (2) abgestellt werden. Es
darf nicht auf die Seite gelegt werden.
• Betätigen Sie den Abzug (3) niemals gewaltsam.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe (Schutz vor elek-
trischem Schlag).
• Beachten Sie das Verarbeitungsmerkblatt des Schmelzklebstoffes (Schutz
vor Verarbeitungsfehlern).
• Achten Sie bei der Arbeit über Kopf auf mögliche Tropfenbildung, um Ver-
brennungen von Personal oder Arbeitsgegenständen zu vermeiden.
• Ziehen Sie vor jedem Eingriff am Gerät (Instandhaltung, Reinigung) den
Netzstecker.
• Ziehen Sie nach jeder Benutzung den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät
vor der Lagerung vollständig abkühlen.
• Sollte Ihnen eine Beschädigung am Gerät oder am Netzkabel auffallen,
ziehen Sie sofort den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät umgehend von
einer Elektro-Fachkraft überprüfen. Es darf erst nach einer ordnungsge-
mäßen Reparatur (siehe Kap. 5) wieder in Betrieb genommen werden.

D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières