Brötchen Aufbacken - QUIGG GT-Tds-e-01 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Brötchen aufbacken
Verbrennungsgefahr
– Nach dem Gebrauch ist
der Brötchenröstaufsatz
heiß. Lassen Sie ihn abküh-
len, bevor Sie ihn vom Ge-
rät nehmen bzw. wegpa-
cken.
– Fassen Sie den Brötchen-
röstaufsatz immer an den
dafür vorgesehenen Grif-
fen an.
– Getoastete Brotwaren
können sehr heiß sein. Ver-
wenden Sie ggf. einen
Topflappen, um die Bröt-
chen zu wenden.
Brandgefahr
– Toasten Sie Brötchen im-
mer auf dem Brötchenhal-
ter auf. Legen Sie Brötchen
nie direkt auf den Röst-
schacht.
1. Klappen Sie die Abstandshalter des
Brötchenröstaufsatzes 2 aus und
stellen Sie den Brötchenröstaufsatz
auf den Toaster.
2. Legen Sie ein oder zwei Brötchen
auf den Brötchenröstaufsatz 2.
3. Drücken Sie den Bedienhebel 3
nach unten, bis er einrastet.
Die Umrandung der Stopp-Taste
leuchtet.
4. Stellen Sie mit der Bräunungsrege-
lung 4 die gewünschte Bräunung
ein, indem Sie die Tasten +/-
drücken.
Sobald der gewählte Bräunungs-
grad erreicht ist, schaltet sich der
Toaster automatisch ab.
5. Drehen Sie die Brötchen vorsichtig
um und schalten Sie den Toaster
wieder ein.
Sobald der gewählte Bräunungs-
grad erreicht ist, schaltet sich der
Toaster automatisch ab.
– Der Bräunungsgrad ist
auch abhängig von Größe
und Frische des Brötchens.
Beachten Sie die Bräu-
nung.
– Warten Sie zwischen zwei
Aufback-Vorgängen min-
destens eine Minute, um
ein Überhitzen des Toas-
ters zu verhindern.
– Wenn Sie den Toastvor-
gang vorzeitig unterbre-
chen möchten, drücken
Sie die Stopp-Taste
.
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières