Petermann Alpha PMF-9185 Mode D'emploi page 4

Aide au transfert rollboard vision avec boucles et poignées
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände zusammen mit dem Rollboard, da dies zu
Beschädigungen führen kann.
Transfers unter nackter Haut müssen mit einer Zwischenlage unterstützt werden (z. B. Handtuch).
Umlagerungsprodukte unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Überprüfen Sie die
Hilfsmittel regelmäßig auf ihre Funktionstauglichkeit. Defekte Produkte dürfen nicht mehr verwendet
werden.
Bei Verwendung von nicht handelsüblichen Waschmitteln bzw. Bleichmitteln,
Alkohol, Weichspüler oder anderen chemischen Waschzusätzen können sich die
Funktionseigenschaften des Bezuges nachhaltig verschlechtern.
Achten Sie auf eine beidseitig stabile Auflage des Rollboards auf den
Transferebenen. Die Überbrückung freier Transferebenen mit dem Rollboard
darf nicht mehr als 15 cm betragen.
6. Produktkennzeichnung
®
Die Petermann Alpha
Bestimmungen der Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG.
Die Petermann GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 vom TÜV Süd.
7. Entsorgungshinweis
Für die Transferhilfe Rollboard Vision bestehen keine besonderen Entsorgungsvorschriften; sie kann ggf. gemäß
nationaler und örtlicher Vorschriften entsorgt werden.
Falls Sie Fragen zum Gebrauch unserer Produkte haben, wenden Sie sich bitte an unsere Servicenummer:
„Angaben vorbehaltlich technischer Änderungen an unseren Produkten sowie Farbabweichungen oder Druckfehler"
Transferhilfe Rollboard Vision ist ein Medizinprodukt der Klasse I und entspricht den
+49 (0) 9868 9339-0
Petermann GmbH • Ziegelhaus 12 • D-91601 Dombühl
Postanschrift: Petermann GmbH • Waldweg 3 • D-91601 Dombühl
Telefon: +49 (0) 9868 9339-0 • Telefax: +49 (0) 9868 9339-20
E-Mail: petermann@pm-med.de • www.pm-med.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières