Zum Reinigen des Gerätes keine
• aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
• handelsüblichen Backofenreiniger verwenden.
Reinigen Sie das Gehäuse (1) mit einem leicht feuchten Tuch.
Entfernen Sie regelmäßig beidseitig Spritzer an tür und
Sichtfenster,
Bereichen mit einem feuchten tuch.
Backblech (8) bzw. Grillrost (9) in warmem Spülwasser
reinigen. Vorher abkühlen lassen.
Den Garraum nach jedem Gebrauch mit einem weichen
feuchten
tuch
Spülwasser benutzen und trockenreiben. Es darf kein
Wasser in die Lüftungsöffnungen dringen.
Ziehen Sie zum Reinigen das Krümelblech (10) heraus und
reinigen dieses mit einem leicht feuchten tuch. Danach
Krümelblech (10) wieder ordnungsgemäß einschieben.
Der Pizza Stein (11) ist nicht spülmaschinen-geeignet.
Kinder sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen
resp. reinigen.
Aufbewahrung
Nach Gebrauch Netzstecker (12) des Gerätes ziehen
und komplett abkühlen lassen.
Bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an
einem trockenen und sauberen Ort auf.
den
türdichtungen
auswischen.
Bedienungsanleitung
und
angrenzenden
Falls
notwendig
DEUtScH
etwas
13