Télécharger Imprimer la page

Pioneer PD-M403 Mode D'emploi page 17

Publicité

VORSICHTSHINWEISE ZUM BETRIEB
Aufstellungsort
Den CD-Spieler an einem gut belifteten Ort aufstellen,
wo
er weder
hoher
Temperatur
noch
Feuchtigkeit
ausgesetztist.
|
Den CD-Spieler nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder in
der Nahe von warmeerzeugenden
Elektrogeraten oder
Heizkérpern
aufstellen.
Gehause und
Bauteile im
Gerateinneren kénnen durch UbermaRige Warmeeinwirkung
beschadigt werden. Die Aufstellung des CD-Spielers an einem
feuchten oder staubigen_Ort kann Stérungen und Schaden
zur Folge haben. (Das Gerat,auch nicht in der Nahe von
Herden 0.a. aufstellen, wo es Olabgasen, Wasserdampf oder
Warmestrahlung ausgesetzt ist.)
;
Den Player nicht auf einem instabilen Platz oder auf einer
schragen Flache aufstellen.
Vorsichtshinweise zur Aufstellung
Bei Aufstellung
und
Betrieb_des
CD-Spielers auf
warmeerzeugenden Geraten (z.B. auf einem Verstarker)
Uber langere Zeit wird die Leistung beeintrachtigt. Die
Aufstellung
des CD-Spielers auf Warmequellen ist daher
zu vermeiden.
ae
ho aaaten
Den CD-Spieler so weit wie mdglich von einem Tuner oder
Fernseher entfernt aufstellen. Ein in der Nahe solcher
Gerate aufgestellter CD-Spieler kann Rauschen bzw. eine
Beeintrachtigung der Bildqualitat verursachen.
Diese St6rungen machen sich besonders stark bemerkbar,
wenn eine
Zimmerantenne verwendet wird. In einem
solchen Fall empfiehlt es sich, eine AuRenantenne
anzuschlie&en
oder den Netzschalter des CD-Spielers
auszuschalten.
Dieses Gerat auf eine ebene Unterlage aufstellen.
Reinigung von CD-Spieler
Zum
Reinigen des Players ein weiches, trockenes Tuch
verwenden. Bei hartnackiger Verschmutzung ein weiches
Tuch
in eine
Lésung
aus
einem
Teil eines
milden
Reinigungsmittels und 5 oder 6 Teilen Wasser tauchen und
dann gut auswringen.
Danach das Gehause
mit einem
trockenen Tuch trockenwischen. Benzin oder Farbverdiinner
verwenden, weil das Gerat dadurch Schaden nehmen kann.
Aufbewahrung von Compact Discs
Compact
Discs
werden
aus.
dem_
gleichen
Kunststoffmaterial
wie
herkémmliche Schallplatten
gener t atau acnten da sich die Discs nicht verziehen;
ie Discs immer in ihren Plastikgehausen senkrecht stellen
und dabei heifge, feuchte oder kalte Aufbewahrungsorte
vermeiden.
Discs nicht in einem Auto auf den
Sitzen
liegenlassen, da sie durch direkte Sonneneinstrahlung
beschadigt werden kénnen.
Z
Stets
die
jeder
Compact
Disc _ beiliegenden
Vorsichtshinweise durchlesen und befolgen.
|
CD-Linsenreiniger
|
|
Die Abtasterlinse wird bei normalem
Gebrauch des CD-
Spielers nicht verschmutzt. Kommt es aber trotzdem zu einer
vets
eund el
eine Funktionsstérung
des Gerates
verursacht,
bitte
Kontakt
mit
einer
PIONEER-
Kundendienststelle
aufuehmen. Im Fachhandel
sind
Linsenreiniger fur CD-Spieler erhaltlich; bei ihrem Gebrauch
ist jedoch
Sorgfalt geboten, da die Linse dabei beschadigt
werden kann.
Wenn
der CD-Spieler aus einer kalten Umgebung
in ein
warmes Zimmer gebracht wird oder die Raumtemperatur
schnell ansteigt, kann sich Kondenswasser im Inneren des
Gerates bilden, wodurch die Leistung beeintrachtigt wird. In
einem solchen Fall empfiehlit es sich, vor Inbetrieonahme des
Gerates
ca. eine Stunde zu warten,
bis es sich der
Raumtemperatur angeglichen hat, bzw. die Raumtemperatur
langsam zu erhdéhen. .y
oy,
@ Obwohl Fingerabdriicke oder Schmutz auf der Oberflache
die auf einer Disc
ere eer
Signale nicht direkt
beeinflussen, kann
die Lichtreflexion dadurch reduziert
und die Klangqualitat beeintrachtigt werden.
-
Zum
Reinigen einer Disc Staub durch Abwischen
mit
einem weichen, trockenen Tuch durch Wischen von der
Mitte der Disc nach au&en vorsichtig entfernen.
e Beistarker Verschmutzung einer Disc ein weiches Tuch in
Wasser eintauchen, gut auswringen und Schmutz vorsichtig
von der Oberflache der Disc entfernen. Danach die Disc
mit einem weichen, trockene Tuch vorsichtig trocknen.
e@ Auf keinen Fall fr herk6mmliche Schallplatten bestimmte
Antistatik-Reinigungssprays, Benzin, FarbverdUnner oder
andere leichtfluchtige L6sungsmittel zum Reinigen_ von
Compact Discs verwenden, da diese Mittel die Oberflache
der
Disc angreifen.
Schelplatten-
Reinigungseprays
ad
e Mit diesem CD-Spieler nur Compact Discs verwenden, die
die unten abgebildete
Markierung
tragen
(optische
Digitalaudio-Disc).
7
e Beim Halten einer Compact Disc nicht die Oberflache
beruhren. Eine Disc immer an den Randern oder am
Mittelloch und am Rand halten.
saat
e Weder gummierte Etiketten noch Klebestreifen auf die mit
dem Etikett versehene Oberflache (Abspielseite) einer
Disc kleben.
ner
a e
Darauf achten, die Etikettenseite nicht zu zerkratzen.
|
e Die Compact Disc rotiert mit hoher Geschwindigkeit im
CD-Spieler.
Daher nicht versuchen,
eine schadhafte
(gesprungene oder verzogene) Disc abzuspielen.
COMPACT
DIGITAL AUDIO
HINWEIS:
e Zum Abspielen von 8cm-CDs wird ein als Sonderzubehdér
- lieferbares Magazin (JD-M108 JD-M308) benotigt. Bitte
die beigelegte Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme
dieses Magazins sorgfaltig durchlesen.
e Adapter fur 8cm-CDs
Es kann sein, da& selbst normgerechte Adapter nicht mit
diesem CD-Spieler verwendet werden kénnen. Daher wird
der Gebrauch des als Sonderzubehor lieferbaren Magazins
(JD-M108, JD-M308) empfohlen. —
¢ Auf keinen Fall eine 8cm-CD bzw. einen 8cm-Adapter in ein
12-cm-Standardmagazin
einlegen.
Dies
kann
einen
schweren Schaden des CD-Spielers zur Folge haben.
e Nicht nur eine 8-cm-CD mit Adapter in die mitgelieferten
Magazine einlegen.
17
<PRD1004>
Ge

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pd-m423