Télécharger Imprimer la page

SilverCrest SDI 3500 D5 Mode D'emploi page 34

Plaque à induction double

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
Bedienen
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Insgesamt darf das Gewicht des Kochtopfes inkl. Inhalt nicht mehr als 10 kg
betragen, da ansonsten die Kochfelder 1/3 beschädigt werden könnten.
Ziehen Sie den Netzstecker immer erst aus der Netzsteckdose, wenn die Lüf-
ter nicht mehr arbeiten, da ansonsten das Gerät beschädigt werden könnte.
HINWEIS
Beachten Sie, dass bei jeder Eingabe ein Signalton ertönt.
1) Stellen Sie ein geeignetes Kochgefäß mit Inhalt mittig auf eines der Kochfel-
der 1/3.
2) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
Es leuchten kurz alle Kontrollleuchten auf. Das Gerät befindet sich jetzt im
Standby-Modus.
Das Display t zeigt „
weniger als 60 °C beträgt.
Das Display t zeigt „
gefunden hat und das Kochfeld 1/3 noch eine Temperatur von über 60
°C hat.
3) Drücken Sie die Taste Ein/Aus
Das Display t zeigt „
HINWEIS
Wenn Sie innerhalb von ca. 30 Sekunden kein geeignetes Kochgefäß auf
das Kochfeld 1/3 stellen oder Einstellungen vornehmen, schaltet das
Gerät mit einem Signalton in den Standby-Modus.
4) Sie können zwischen dem Kochen im Leistungsstufenmodus oder dem Kochen
im Temperaturstufenmodus wählen. Drücken Sie dazu die Taste Modus
Im Leistungsstufenmodus erscheint im Display t die voreingestellte
Leistungsstufe (für das linke Kochfeld 1 „
Im Leistungsstufenmodus wird das Kochgefäß unterschiedlich schnell erhitzt. Je
höher die eingestellte Leistungsstufe, umso schneller wird das Kochgefäß erhitzt.
Im Temperaturstufenmodus erscheint im Display t die voreingestellte Tempe-
ratur von „
Sie können die Temperatur durch Drücken der Tasten
jeweils um 10°C erhöhen oder verringern.
Im Temperaturstufenmodus wird das Kochgefäß auf die eingestellte Tempe-
ratur erhitzt. Sobald die eingestellte Temperatur unterschritten wird, heizt das
Gerät wieder auf. Die Temperatur wird gehalten.
SDI 3500 D5
" an, wenn die Temperatur des Kochfeldes 1/3
" an, wenn zuvor schon ein Kochvorgang statt-
" an und die Kontrollleuchte Ein/Aus 0 leuchtet.
"). Die Kontrollleuchte
"°C. Die Kontrollleuchte
q.
", für das rechte Kochfeld 3
7 leuchtet.
8 leuchtet.
e.
r bzw.
z
DE │ AT │ CH
 31

Publicité

loading