Betrieb Mit Akku - Bosch GPB 18V-2 C Professional Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Baustellenradio
empfohlene Umgebungstemperatur beim Laden
erlaubte Umgebungstemperatur beim Betrieb
Lagerung
empfohlene Akkus
(1,5−8 Ah)
empfohlene Ladegeräte
A) abhängig vom verwendeten Akku
B) bei geschlossener Akkuabdeckung (12) und geschlossenem Anschlussfach (15)
C) eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
Steckernetzteil
Sachnummer
Eingangsspannung
Eingangswechselstromfre-
quenz
Eingangsstrom
Weitere technische Daten finden Sie unter: https://www.bosch-professional.com/ecodesign
Energieversorgung Radio
Die Energieversorgung des Radios kann über einen Li-Ionen-
Akku (17) oder über das Steckernetzteil (20) erfolgen.

Betrieb mit Akku

Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
u
führten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Radio verwendbaren Li-Ionen-Akku abge-
stimmt.
Hinweis: Der Gebrauch von nicht für Ihr Radio geeigneten
Akkus kann zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung des
Radios führen.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)" gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Radio durch eine Schutzschaltung abgeschaltet.
Schalten Sie das Radio nicht wieder ein, nachdem es
u
durch die Schutzschaltung abgeschaltet wurde. Der
Akku kann beschädigt werden.
Akku wechseln
Öffnen Sie den Verriegelungshebel (13) der Akkuabdeckung
und klappen Sie die Akkuabdeckung (12) auf.
Zum Entnehmen des Akkus drücken Sie die Akku-
Entriegelungstaste (16) und ziehen den Akku aus dem Akku-
fach. Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Zum Einsetzen des Akkus schieben Sie diesen so in die
Akkuaufnahme (14), dass die Anschlüsse des Akkus auf den
Anschlüssen der Akkuaufnahme liegen. Lassen Sie den Akku
einrasten.
Schließen Sie die Akkuabdeckung (12) und verriegeln Sie
sie.
Bosch Power Tools
°C
C)
und bei
°C
Steckernetzteil
1 619 PB4 ...
Ausgangsspannung
V~
100−240
Ausgangsstrom
Gewicht entsprechend
Hz
50−60
EPTA-Procedure 01:2014
Schutzklasse
mA
800
Akku-Ladezustandsanzeige
Bei eingesetztem Akku können Sie den Ladezustand des
Akkus (17) im Display erkennen, bei entnommenem Akku
am Akku selbst.
Akku-Ladezustandsanzeige im Display
Die Akku-Ladezustandsanzeige (i) erscheint im Display, so-
bald ein Akku mit ausreichender Spannung eingesetzt und
das Radio nicht über das Steckernetzteil (20) mit dem
Stromnetz verbunden ist.
Anzeige
Akku-Ladezustandsanzeige am Akku
Wird der Akku aus dem Radio entnommen, kann der Ladezu-
stand durch die grünen LEDs der Ladezustandsanzeige am
Akku angezeigt werden.
Drü c ken Sie die Taste fü r die Ladezustandsanzeige
, um den Ladezustand anzuzeigen.
Leuchtet nach dem Drü c ken der Taste fü r die Ladezustands-
anzeige keine LED, ist der Akku defekt und muss ausge-
tauscht werden.
Deutsch | 7
GPB 18V-2 C
GPB 18V-2 SC
0 ... +35
−20 ... +40
GBA 18V...
ProCORE18V...
ProCORE18V...
GAL 18...
GAX 18...
GAL 36...
V=
A
kg
Kapazität
80−100 %
60−80 %
40−60 %
20−40 %
5−20 %
0−5 %
1 609 92A 6F3 | (30.03.2021)
0 ... +35
−20 ... +40
GBA 18V...
GAL 18...
GAX 18...
GAL 36...
18
1,8
0,21
/Ⅱ
oder

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gpb 18v-2 sc professional

Table des Matières