Bosch GPB 18V-2 C Professional Notice Originale page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
10 | Deutsch
und speichert die 4 Sender mit dem besten Empfang auf
den Programmspeicherplätzen 1 bis 4. Beachten Sie,
dass dabei gegebenenfalls bereits gespeicherte Sender
überschrieben werden.
Ist die Suche beendet, wird der am Programmspeicher-
platz 1 gespeicherte Sender wiedergegeben.
– Zur Wiedergabe eines gespeicherten Senders drücken
Sie kurz eine der Programmspeichertasten (5). Die Num-
mer des Speicherplatzes erscheint in der Anzeige
Speicherplatz (c). Wechseln Sie gegebenenfalls durch
Drücken des Source-Knopfs (7) zwischen den Audioquel-
len FM und FM2, um auf alle gespeicherten Sender zu-
rückgreifen zu können.
Stabantenne ausrichten
Das Radio wird mit montierter Stabantenne (6) ausgeliefert.
Schwenken Sie bei Radiobetrieb über UKW die Stabantenne
in die Richtung, die den besten Empfang ermöglicht.
Ist kein ausreichender Empfang möglich, dann stellen Sie
das Radio an einem Ort mit besserem Empfang auf.
Hinweis: Beim Betrieb des Radios in unmittelbarer Umge-
bung von Funkanlagen, Funkgeräten oder anderen elektroni-
schen Geräten kann es zu Beeinträchtigungen des Radio-
empfangs kommen.
Externe Audioquellen über AUX anschließen
Öffnen Sie die Schutzkappe des Anschlussfachs (15) und
stecken Sie den 3,5‑mm-Stecker des AUX-Kabels (25) in die
AUX IN-Buchse (24). Schließen Sie das AUX-Kabel an eine
passende Audioquelle an.
Zur Wiedergabe der AUX-Audioquelle drücken Sie den
Source-Knopf (7) so oft, bis in der Anzeige Audioquelle (b)
AUX erscheint.
Schließen Sie zum Schutz vor Verschmutzung die Schutz-
kappe des Anschlussfachs (15) wieder, wenn Sie den Ste-
cker des AUX-Kabels entfernen.
Wird während des AUX-Betriebs eine der
Programmspeichertasten (5) gedrückt, dann wechselt das
Radio zu dem Sender, der in der zuletzt verwendeten Radio-
betriebsart gespeichert ist.
Externe Audioquellen über Bluetooth® wiedergeben/
steuern
Um eine Audioquelle (z.B. Smartphone) per Bluetooth® wie-
derzugeben, drücken Sie entweder den Source-Knopf (7) so
oft, bis die Anzeige Bluetooth® (a) im Display erscheint, oder
Sie drücken unabhängig von der aktuellen Audioquelle kurz
die Taste Bluetooth® (11).
Während des Verbindungsaufbaus bzw. der Verbindungssu-
che blinkt die Anzeige Bluetooth® (a).
GPB 18V‑2 SC: In der Multifunktionsanzeige (k) erscheint
<Pairing>.
– War das Radio bereits mit einer externen Audioquelle per
Bluetooth® verbunden und ist diese Audioquelle verfüg-
bar, dann wird automatisch eine Verbindung zu dieser Au-
dioquelle aufgebaut.
– Steht keine gespeicherte Audioquelle zur Verfügung, wird
der Suchvorgang gestartet. Aktivieren Sie die neue Ver-
1 609 92A 6F3 | (30.03.2021)
bindung über die externe Audioquelle. Das ist bei Smart-
phones meist innerhalb der Einstellungen im Menü
Bluetooth® möglich. Das Radio erscheint als verfügbare
Quelle unter dem Namen GPB 18V‑2 C xxxx bzw.
GPB 18V‑2 SC xxxx. Bitte beachten Sie dazu die Be-
triebsanleitung Ihrer Audioquelle/Ihres Smartphones.
– Soll eine vorhandene Verbindung zu einer Audioquelle per
Bluetooth® beendet und eine neue Audioquelle gesucht
werden (PAIRING), dann drücken Sie die Taste
Bluetooth® (11) länger als 0,5 s. Aktivieren Sie die Ver-
bindung wie oben beschrieben.
Sobald eine Audioquelle per Bluetooth® verbunden ist,
leuchtet die Anzeige Bluetooth® (a) dauerhaft.
GPB 18V‑2 SC: Der Name des per Bluetooth® verbundenen
Geräts wird in der oberen Zeile der
Multifunktionsanzeige (k) angezeigt. In der unteren Zeile er-
scheint der vom verbundenen Gerät übermittelte Text.
Kann keine Verbindung per Bluetooth® aufgebaut werden,
schaltet sich das Radio nach 19 min automatisch aus.
Die per Bluetooth® angeschlossene Audioquelle kann auch
über das Radio gesteuert werden:
– Um einen Titel auszuwählen und zu starten, drücken Sie
die Taste Aufwärtssuche (9) bzw. die Taste
Abwärtssuche (10) so oft kurz, bis der gewünschte Titel
erreicht ist. Die Wiedergabe des ausgewählten Titels wird
automatisch gestartet.
– Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die
Taste Stummschaltung (8). Im Display erscheint die
Pausenanzeige (f).
– Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Taste
Stummschaltung (8) erneut, ändern die Lautstärke über
den Ein-/Aus-Knopf (2) oder drücken die Taste
Aufwärtssuche (9) bzw. die Taste Abwärtssuche (10).
– Für den Vorlauf bzw. Rücklauf innerhalb eines Titels
halten Sie die Taste Aufwärtssuche (9) bzw. die Taste
Abwärtssuche (10) gedrückt, bis die gewünschte Stelle
im Titel erreicht ist.
Wird während des Betriebs über Bluetooth® eine der
Programmspeichertasten (5) gedrückt, dann wechselt das
Radio zu dem Sender, der in der zuletzt verwendeten Radio-
betriebsart gespeichert ist.
Wiedergabe mit True Wireless Stereo (bei Audioquelle
Bluetooth®)
Wird eine Audioquelle per Bluetooth® wiedergegeben, kann
die Funktion True Wireless Stereo (TWS) aktiviert werden.
Dabei dienen 2 Radios (entweder GPB 18V‑2 C oder
GPB 18V‑2 SC) als rechter und linker Lautsprecher für die
gleiche Wiedergabe.
Aktivieren der Funktion True Wireless Stereo:
– Eines der beiden Radios muss bereits über Bluetooth® mit
der Audioquelle verbunden sein.
– Auswahl des Radios als rechter Lautsprecher: Wählen Sie
im Menü <TWS> → <TWSR> (GPB 18V‑2 C) bzw.
<TWS> → <TWS Right> (GPB 18V‑2 SC).
Bosch Power Tools

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gpb 18v-2 sc professional

Table des Matières