Elektro-Allesschneider arbeiten - Repairs may only be effected by - Les enfants n’ont pas conscience lassen. qualified staff or by GRAEF des dangers que peut entraîner - Maschine während der Benutzung customer services. l’utilisation des appareils électri-...
Page 4
Auflistung der Einzelteile Parts listing Liste des pièces Elenco delle parti Lijst van onderdelen Opstilling af de enkelte dele 1 Ein-/Aus-Schalter 1 Interruttore 2 Anschlagplatte 2 Piastra d’arresto 3 Restehalter 3 Pressamerce 4 Schlitten 4 Carrello 5 Führungsprofil 5 Guida 6 Einstellknopf 6 Manopola di regolazione 7 Bodenplatte...
- Reparaties mogen alleen door een fødevarer. - Durante l’uso, mettere la macchina erkende vakman of door de GRAEF- - Hvis maskinens tilslutningsledning su una base stabile e pulita (piano di reparatiedienst uitgevoerd worden. bliver beskadiget, må den for at lavoro di cucina).
Die Maschine ist in der Grundausstattung mit einem gezahnten Schneidemesser (10) ausgestattet. 2.0 Applications The GRAEF ECONOMIC Universal Electric Slicing Machines can slice bread, ham, cold cuts, cheese, carrots, cucumbers, fruit, vegetables and so on. Never slice hard items such as wood, bones, metals or similar.
3.0 Sicherung Sicherung der Messerschneide Schnittstärke auf 0 stellen. Schlitten bis End-Anschlag schieben, so daß Daumenschutz des Schlittens die Messerschneide abdeckt. (Abb. 1) Durch Eindrücken des Knopfes (8) wird Schlitten festgesetzt. Lösen des Schlittens: Knopf (8) wieder herausziehen, bis dieser bündig zum Schlittengehäuse steht. (Abb. 2) 3.0 Securing the machine Making the blade edge safe Set slice thickness to 0.
4.0 Inbetriebnahme Maschinen auf festen, sauberen Untergrund stellen. Stecker in Steckdose (230 V) stecken, nicht benötigtes Kabelstück in Kabelfach schieben. Kabel kurz fassen und stückweise einschieben. (Abb. 3) Tablett (8) unter Maschine stellen. Mit Einstellknopf (6) gewünschte Schnittstärke wählen. (Abb. 4) Schneidgut auf Schlitten legen und so umfassen, daß...
Page 9
Schneiden Schneidgut leicht gegen die Anschlagplatte (2) drücken und Schlitten gleichmäßig gegen das Messer führen. Weiches Schneidgut - wie Schinken, Käse - läßt sich am besten gekühlt schneiden. Schlitten langsam gegen das Messer führen. Hartes Schneidgut - wie Salami, Brot, Gurken, etc. - kann man schneller schneiden. Wichtig ➧...
5.0 Reinigung und Pflege Vor Reinigen Netzstecker ziehen! Nicht im Wasser spülen! Abnahme des Schlittens Einstellknopf (6) über 0-Stellung bis Endanschlag drehen. Knopf (8) herausziehen. Schlitten in Pfeilrichtung abziehen. (Abb. 7) Schlittenführung reinigen und mit etwas säurefreiem Nähmaschinenöl einfetten (Abb. 8). 5.0 Cleaning and maintenance Disconnect from the electric mains before cleaning! Do not wash in water! Removing the carriage...
Page 11
Abnahme der Messers Von Zeit zu Zeit Maschine auch hinter dem Messer reinigen. Schlitten (4) entfernen. Lagerbolzen (9) mit Münze im Uhrzeigersinn lösen. Messer vorsichtig abnehmen. (Abb. 9) Vorsicht scharfes Messer!!! Innenseiten des Messers mit feuchtem Tuch reinigen. Removing the blade Also clean behind the blade from time to time.
Page 13
Kunde/Deres adresse Maschinen-Nr. Machine No. Appareil No. Apparecchio no. Modelnummer Maskin-nr. Verkauft am Sold on Vendu le Venduto il Verkoopdatum solgt den Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG Spezialfabrik für Vertrieb und Service Vertrieb und Service Vertrieb und Service Allschnitt- und Aufschnitt- für Österreich...
Page 14
Jahre Garantie years guarantee ans de garantie anni di garanzia jaar garantie års garanti Mit diesem Produkt haben Sie ein anerkanntes Qualitätserzeugnis aus deutscher Herstellung erworben. Wir danken Ihnen für Ihren Kauf. Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum 24 Monate Hersteller- garantie für Mängel, die auf Fertigungs- oder Werkstofffehler zurückzuführen sind.